Beiträge von DreadOne
-
-
Zitat
Original von Eric Cartman
Yo ist ein cooles Thema. Jedoch wird Mainstream ja von dem Hörer definiert.Falsch. Der Mainstream wird von den Medien, der Ökonomie sowie von den amerikanischen Stylewellen bestimmt.
-
Zitat
Original von Luie-Die-Nadel
ich glaub das muster is noch von uinknownking übernohmen worden, weil es ursprünglich auch seine kolumde wa oder wie dit heißt xDKolumne.
-
Aha. Kann zwar nicht nachvollziehen, dass sich Menschen diese ignorante Bohlenshow immer wieder reinziehen. Naja, jedem das seine.
-
Eine neue Weltordnung wird geschaffen, die Ordnung erschafft die Welt sowie die Welt wiederrum die Ordnung. Für mich ist dieser Thread eher ignorantes Gelaber über irgendwelche ''Theorien'' die niemals eintreffen werden. Falls jemand bereit ist, sich wirklich mit dem Übel ''Menschheit'' auseinandersetzen will, empfehle ich ''Die acht Todsünden der zivilisierten Menschheit von Konrad Lorenz'' zu lesen, anstatt sich über irgendwelche sinnlosen Weltordnungstheorien zu beschäftigen. Eine Ordnung fängt zuerst auf der Individualebene (Handlungstheorie) an, danach werden diese verinnerlichten Werte/Normen/Einstellungen/etc. auf die Funktionale Ebene (Funktionstheorie) übertragen und nicht andersrum!
-
Fick die Ex - King Orgi :chu:
-
Es wird ein Durchschnittsalbum nicht mehr und nicht weniger.
-
Eine spannende moralische Konfliktsituation. Es gibt auch keine 100% Rechtssicherheit zu diesem Dilemma. Sicherlich wird die Regierung die Daten kaufen, trotz eines sehr faden Beigeschmacks, da man abwägen muss, welches Übel größer ist - ein Krimineller der mehrere Hundertpersonen ans Messer liefert um sich den Lebensabend zu versüßen oder 1300 reiche kriminelle die mit reinem Gewissen den Staat betrügen und bewusst eine strafbare Handlung eingehen (im deutschen Steuerrecht hat die Selbstanzeige keine weiteren strafbaren Konsequenzen, außer die Steuern wieder ordentlich abzugeben). Daher plädiere ich für den Kauf dieser Daten. Am meisten zu Wünschen wäre es, wenn der betreffende Mensch die Daten ohne Geld zu fordern an den Staat weitergibt, aber aufgund der unerträglichen Gier nach dem Reichtum ist dies leider nicht möglich, wobei ich mir sicher wäre, hätte diese betreffende Person viel Geld und würde in Deutschland leben, hätten wir einen weiteren Steuerhinterzieher mehr (wenn man sein jetziges Handeln beurteilt).
-
Deutschland's Niveau-Untergang lässt sich kaum noch aufhalten, wenn Sido für den Grimme Preis nominiert wird.
-
Zitat
Original von Fuma18
Die meisten Raptexte sind Proll und Machogelaber so ist Rap nunmal entstanden, aber ich gebe dir Recht, ich steh da auch nicht so drauf. Aber zu deiner Behauptung das die Forenser Kritik direkt als Neid ansehen ist falsch. Es gibt einen Unterschied zwischen Haten(destruktiven Kritik) und einer Konstruktiven Kritik. Ich gehe davon aus das du die Unterschiede kennst aber hier nocheinmal für andere( sollte in diesem Forum eig. ganz groß geschrieben sein^^)
- Konstruktive Kritik = aufbauende Kritik. Vorschläge zur Verbesserung ohne persönliche Angriffe, Nennung konkreter, situationsbezogener Fehler.
- Destruktive Kritik = Zerstörende Kritik(Persönliche Angriffe, keine Perspektive für die Verbesserung der Fähigkeiten).95% der Kritik die hier geäußert wird, gehört definitiv in die zweite Kategorie. Und diese entsteht zum größtenteil aus Neid oder sie wollen Aufmerksamkeit.
Destruktive Kritik gleich mit Neid zusetzen ist sehr gewagt. Diese kann aus einer ''Abneigung'' gegen die Person entstehen, welches nicht gleich Bedeutet, dass das jeweilige Individuum ''neidisch'' ist.
Wie sollte man eine konstruktive Kritik zu diesem Thema bekommen? Deine Definition gilt eher für Kritik an erbrachten Leistungen (zb. Lieder,Alben usw.). Hier geht es aber um die allgemeine Person Bushido. Daher ist eine Kritik an der jeweiligen ''Person'',natürlich ein persönlicher Angriff, diesen Angriff unterscheide ich in ''unkonstruktivem persönlichen Angriff'' sowie den ''konstruktiven persönlichen Angriff'' (ohne eine gewisse Voreingenommenheit zu haben), dieser ist eher eine kritische Betrachtung des chrakterlichen (das er sich hierbei zum negativen verändert hat, ist offensichtlich, dazu muss man nicht Psychologe sein) und beruflichen Werdegangs von Bushdio. Das dieser Werdegang nicht positiv ist, ist für viele offensichtlich (Kommerz geworden, Textlich schlechter, Arroganz,..usw.)
Daher muss die so entstandene Meinung nicht gleich bedeutend mit Neid einhergehen, es ist vielmehr eine kritische Betrachtung Bushidos. Ich wünsche jedem Beruflichen Erfolg (den Bushido sicherlich geschafft hat, durch die Medien und seiner Berater), aber wenn dieser Berufliche Aufstieg zu lasten des Charakters und der Musik geht ist dies für die ''echten HipHop Fans'' negativ und daher ist die Kritik vollkommen berechtigt und konstruktiv und basiert nicht auf irgendwelche Gefühlsfaktoren wie den ''Neid''. -
Zitat
Original von mck47
haha wie sie ihn alle haten euer neid aus seinen erfolg spürt man bis nach berlin :smoke:Welcher Neid? Mir ist es vollkommen gleich wieviel er verdient oder Ansehen von irgendwelchen MöchtegernGangster hat.
Türlich ist eine Kritik sofort als Neid anzusehen, liegt wohl an dem geistigen Horizont von einigen im Forum (wer sich jetzt wohl angesprüchen fühlt, merke ich ja an den Kommentaren). Bushido hat sich textlich deutlich verschlechtert, seit er Kommerz geworden ist (Vorher teilweise gute Texte). Das ist aber heute normal geworden in der HipHop Szene ,wenn rin bisschen mehr Geld ''in der Hood'' vorhanden ist (Aggro, Bushido,Frauenarzt,Savas...).
Meine Anerkennung gilt nur denjenigen die richtig guten qualitativen Rap gestalten (JAW zb.) und kein reines Proll- bzw. Machogelaber wie von so vielen (nicht nur Bushido).
Naja jedem das seine. -
Zitat
Original von DonDan
Erfolg ist kein Indikator für Können? achso.... erzähl mir nicht dass Bushido etc. nicht (gut) rappen können.
Wie gut jemand etwas kann liegt ja im Auge des Betrachters, aber anhand des Erfolges erkennt man ja wohl objektiv, dass etwas dahinter sein muss, auch vom reinen Können her, oder?Keine Frage, Bushido muss etwas ''können'' haben, welches man gut vermarkten kann.
Meistens ist der ''Erfolg'' eine reine Erfolgsgeschichte der Berater und weniger des eigenen Talents. Talent (mehr oder weniger/weniger in diesem Fall) ist eine nötige Vorraussetzung UM überhaupt (wie schon geschrieben) Medial etwas zu erreichen
Und da die Jugend größtenteils Ignorant ist und die Marketingsstrategie darauf abzielt, gibt es für alle Parteien ein Happy-End. Bushido verdient sein Geld, die Berater bekommen ihr Geld und die Jugend ist froh einen Gangster im Kino zu sehen, wie hart es in Deutschlands Ghettos zugeht und diesem sehr guten Vorbild nacheifern, indem sie in die nächste SBahn gehen mit sehr kurzgeschnittenen Haaren und ein wehrloses ''Opfer'' herausgreifen und sagen: Altaaaaa isch mach disch messer! (der Text beeinhaltet keine Ironie...oder doch?)
mit freundlichem gruß -
Geil, auf das Takti Album freue ich mich schon.... :king: :king: :king:
-
Schaffe es leider nicht mehr zu bewerten.
Hoffe auf eine gerechte Entscheidung mit vernünftigen Begründungen der Jurymitglieder.
mfg -
Typisches Kollegah Album.
-
Intellektuelle Diskussion, ja sehr gut.
-
Zitat
Original von babos-BJ
...
zeigt doch wiedermal das wir alle in einem freiem land leben
-> niemand zwingt iwem seine musik zu hörenund ganz klar traurig traurig ,dass er sich auf "ballermann" mucke konzentrieren will
naja schon wieder geld was musiker auf andere wege lengt/lenckt(?)
aber wenn es ihm damit besser geht ...EUCH ALLEN EIN FROHES FEST
lenkt :king: :king: :king:
-
Danke für diesen Kalender. Trotzdem hätte man individueller auf die Künstler eingehen sollen. Und die Rapper die im Kalender für den 24. stehen, wundert mich...hätte bessere erwartet.
-
Zitat
Original von ProRipper
Ist ja auch insofern in Ordnung, wenn z.B. Flugblätter mit solchen Inhalten verbreitet werden.Sobald es dann aber in Musik gefasst wird, zählt es zumindest für mich als eine Art von Kunst und nicht mehr bloß als "Meinungsvertretung".
Und Kunst sollte NIE zensiert werden.Wenn du Musik indizierst, machst du's doch sowieso nur noch interessanter für Jugendliche, die sich ansonsten vielleicht garnicht so sehr dafür interessiert haben.
Außerdem sollte jeder hören dürfen, was er hören WILL. Wer's nicht hören will, soll's eben auch nicht hören.
Damit keine Missverständnisse entstehen: Ich höre KEIN Frauenarzt und HASSE seine Frauendiskriminierenden Texte.
Trotzdem akzeptiere ich, dass er eine Art von "Kunst" ausübt, die wohl doch einige Jugendliche anspricht. Ob sie das dann hören, sollte ihre Sache sein, und der Staat sollte darüber nicht verfügen, denn Musik ist und bleibt Kunst, und künstlerische Freiheit sollte in keinem Bereich eingeschränkt werden.Ich sehe das genauso wie du, keine Frage. Der Staat muss aber halt ''gefährliches'' (nicht nur diskriminierendes,auch politisches wie der rechtsextremistisches oder linksextremistisches, daher auch Gründung des Verfassungsschutz) Gedankengut in der Öffentlichkeit einhalt gebieten. Da wir eine Gesellschaft sind, frei nach dem Motto ''Keine Toleranz für Intoleranz''.
Daher ist es nur logisch, dass die Alben von Frauenarzt auf den Index stehen. Ob dies für Jugendliche noch interessanter wird, interessiert diese Herren nicht, solange sie so gehandelt haben wie es der große Teil der Gesellschaft befürworten würde: Frauenarzt einzuschränken. -
Zitat
Original von ProRipper
Das ist schon wieder so eine Einschränkung künstlicherischer Freiheit, und da lebt man doch angeblich in einer Demokratie. :rolleyes.Ich weiß nicht ob du das ernst oder ironisch meinst.
Unser Rechtssystem ist unter anderem auf Normen und Werten aufgebaut (wie die Demokratie) und jeder der diese Grenzen übertritt mit seiner eigenen Meinung (zb. Frauenarzt sehr starke Diskriminierung von Frauen, usw...), so wird dies sanktioniert, weil solche Meinungen nicht toleriert werden dürfen und einen negativen Einfluss auf die Gesellschaft nehmen (im Bereich Werte/Normen, zb. Jugendliche werden stark beeinflusst von solchen Texten -->negative Interaktionen folgen).
Soll jetz kein Moralapostelgelaber sein, nur eine Info zum gesellschaftlichen Verständnis.