+6,8km.
Puls bei ~163 gehalten und die letzten ~500m nochmal das Tempo ans aktuelle Maximum angezogen.
+6,8km.
Puls bei ~163 gehalten und die letzten ~500m nochmal das Tempo ans aktuelle Maximum angezogen.
Endlich wieder Muskelkater in den Waden.
Hab' heute 'ne halbe Stunde auf dem Ergometer verbracht und mir Zeit für ein bisschen allgemeines Krafttraining genommen. Morgen 'ne entspanntere/kleinere Runde und Dienstag wieder intensiv.
+8 | 26 | 2171
5:16/km bei 36 hm
Windiger Landlauf, war zum Glück mit Fleecejacke unterwegs. Hätte noch etwas mehr geschafft, aber man muss es ja nicht übertreiben.
Dann läufst du vermutlich immer durch Wien, richtig?
Hat sicher 'ne Menge an Streckenpotential.
Einheit ist erledigt. Mein Puls muss sich wohl erst noch an die Belastung gewöhnen. Die "Luft" und das Körpergefühl sind okay, wobei das Pace bei ca. 5:30min/km im Schnitt liegt. Grundsätzlich gab's auch keine Beschwerden - bis auf, dass ich nach 10km leichtes Nasenbluten hatte (???). Hatte danach noch 2x 500m Parts mit aktuell höchstmöglichem Tempo, die konnte ich noch durchziehen.
Erkältung ist größtenteils überwunden (Ruhepuls wieder erhöht). Minimale Nachwirkungen gibt es noch.
Hab' am Mittwoch schon mit 10km angetestet und kann sagen, dass die Ferse sich nicht gemeldet hat. Ergo ist das wohl ebenfalls überwinden und jetzt ist endlich die Zeit gekommen, um wieder fit zu werden. Strukturiere mir für heute noch 'ne Trainingseinheit (1h über weite Strecken gleiches Tempo mit zwei 0,5km Tempoparts zum Ende hin) - möchte die HF seit über 'nem halben Jahr mal wieder im Maximalbereich sehen.
+6 | 104 | 2145
5:27/km bei 37 hm
Der Berglauf von zwei Tage zuvor ist mir noch ziemlich in den Beinen gesteckt. War trotz der Kurzstrecke eine ziemliche Tortur Dafür wieder ein Monat abgehakt und der März hat zum Glück wieder 31 Tage. Hab mir dann nach dem Lauf noch eine Portion nicen Fried Rice mit Thunfisch in die Figur gestellt, 1 Rezept wo ich jeden empfehle. Gefolgt von 1 großes Müsli.
Thunfisch und Müsli natürlich well deserved!
_
Eben 7km zu 5:16min/km gemacht. Achillessehne hat nicht genervt, dafür bin ich seit gestern erkältet.🤦🏼♂️ Puls katastrophal und bis Montag erstmal Pause. Dann weiter mit Struktur.
Hatte am Sonntag einen Lauf mit absolut katastrophalen Streckengegebenheiten. Dachte mir, ich probiere mal wieder etwas Neues aus und bin dann wieder entlang der Ruhr, aber in die andere Richtung, gelaufen. Der Bereich war vor Wochen auch zeitweise wegen Überwasser gesperrt. Große und tiefe Pfützen, Matschige Wiesen ... die ersten 6km waren mit vielen Hüpf- und Gehpausen verbunden. Irgendwann bin ich unter einer Autobahnbrücke gelandet, Den Zaun, der einfach nur auf dem boden lag, hätte ich vielleicht doch nicht einfach ignorieren und überspringen sollen :D. Danach ging irgendwann gar nichts mehr und ich musste überhaupt erstmal schauen, wie ich dort wieder rauskomme; die letzten 5km waren dann wieder "normal". Bis dahin Klamotten & Schuhe natürlich total versaut.
Abenteuer.
Jo, das klingt nach 'nem abenteuerlichem Lauf. Hüpf- und Gehpausen natürlich eher uncool. Offensichtlich wird's nicht langweilig.
___
Danke dir nochmals für den Collagen-Tipp! Hab' das Gefühl, dass das in den letzten Zügen nochmal gut stabilisiert hat.
Bin top motiviert, insofern es jetzt wirklich vorbei ist. Hätte im April 'nen HM (~45 Tage). Heute Fitnessstudio, morgen nochmal irgendwas zwischen 5-10km (Belastungstest) für die Ferse. Würde dann schon zeitnah zu Intervall- und Tempo-Einheiten übergehen, um schnellstmöglich auf alte Level zurückzukehren.
Gestern 6km ohne Schmerzen und bis jetzt ist auch alles gut.
Wenn's überwunden ist, wird das ein gutes Jahr.
confident wie Präsidenten
Leben ist Kollagen, Diclofenac und Pause.
Heute fühlt's sich richtig gut an, hab' am Freitag allerdings noch stärkere Beschwerden gehabt.
Immer noch Struggle mit der Ferse, Einlagen könnten helfen.
Gestern 3km gemacht, hab' danach leicht was gespürt - heute ist's gut. Mal schauen.
Die Entzündung hält sich hartnäckig. Ich bin noch nicht so weit, wie ich es gerne wäre.
Alles anzeigenIst mir natürlich auch klar und unter den Bedingungen mit den Auf und Abs ist das für mich auch voll in Ordnung.
Aktuell ist auch ohnehin erstmal eher Routine das Ziel statt Zeit / Strecke, solange ich noch "schwer" bin. Spannend wird's dann wieder ab Mai dieses Mal, denke ich. Bis dahin schaffe ich es vielleicht noch auf 95kg hoch (Ramadan 10.03 - 09.04) und dann wird wieder runterdiätet, die Form von 2022 zum Geburtstag getoppt und Ende Oktober dann der HM in 1:45:00.
Bin motiviert!
Du könntest mal ggf. Kollagen, Curcumin und Omega3 ausprobieren begleitend; kann alles den Heilungsprozess begünstigen.
Ich weiß, aber muss mich ja irgendwie selbst fertigmachen oder bemitleiden
Der Lauf war aber sonst ganz cool, bin über die Brücke auf die andere Siete der Ruhr und wusste irgendwann nicht mehr, wo ich bin. Vom Gefühl her war ich eher oben Rechts auf der Karte statt unten rechts.
Das klingt natürlich alles schlüssig. Halt uns auf dem Laufenden!
__
Danke dir, hab' direkt Kollagen gekauft und warte jetzt ein bisschen ab. Das ist so sinnvoll, dass es mich ärgert, dass ich nicht selbst darauf gekommen bin und nicht schon früher damit gestartet bin.
__
Das klingt doch gut! Kann ohnehin was richtig meditatives haben, wenn man unterwegs ist.
Fortschritt wird sich einstellen.
Hab' nach dem Lauf gestern wieder etwas mehr Stress mit der Sehne gehabt. Werde das die nächsten Tage beobachten und beobachten. Ich will einfach nur Laufen können.
10km zu 5:37min/km.
Nochmal etwas Belastung antesten.
Die Achillessehne/Ferse nur noch nach dem 7. Kilometer kurz gespürt, anschließend alles gut.
Wenn die Beine (bzw. die Ferse) mitspielt, geht's nächste Woche mit Intervallen los. Hoffe, dass sich das Thema zeitnah endgültig erledigt at.
Puls nach der Pause echt katastrophal, wird sich bestimmt legen im Laufe der Zeit legen. Luft ist in Ordnung.
7,50km zu 5:22min/km - minimales Ziehen im Nachgang, denke Fortschritt.
Wenn heute/morgen über den Tag wenig bis nichts zu spüren ist, starte ich am Wochenende mit der ersten qualitativen Einheit.
MRT-Befund zeigte nur 'nen minimalen Resteindruck von einer Entzündung.
Eben 5km zu Ø5:16min/km (Puls trotzdem hoch, Fitness hat über den Winter gelitten.
ich komm' zurück wie Jadon Sancho
Guten Abend Sportsfreunde, hoffe euch geht's gut - freue mich eure Fortschritte zu lesen.
Hab' noch immer Stress mit meiner Achillessehne, einen ersten akzeptablen Laufversuch (3,5km) gab's am Montag. Diese Woche geht's noch ins MRT, um auszuschließen, dass die Sehne beschädigt ist. Bin jetzt seit Mitte November raus.
nice, pass auf dass du nicht versehentlich am boden kochst
so clean, man kann vom Boden essen
Gut sieht's aus! Hoffe du lebst dich gut ein, Alpha58