Beiträge von Jensus

    Zu Ruhezeiten nehm ich nicht auf, misch auch nicht ab oder sowas. Nachts und zu Mittagszeiten zum Beispiel.
    Ansonsten schliess ich alle Türen und Fenster wenn ich grade dabei bin. Damit die Nachbarn aus den umliegenden Wohnungen nichts mitbekommen.


    Mach doch mit deinen Nachbarn eine Zeit aus, wo du dich kreativ ausleben kannst?

    Ein Stativ kriegst du mit Sicherheit auch billiger, aber das ist ja erstmal dir überlassen, ob es dir gefällt. Weiss nur nich inwiefern sich das lohnt.
    Neumannmikros, gerade die TLM Serie, kann ich nur empfehlen. Hab seinen großen Bruder hier stehen, mit dem du schon viel reissen kannst, gerade im Mixing.
    Das Interface ist auch eine gute Wahl. Würd mich nur mal interessieren, ob das sich das sonderlich vom Saffire 6 USB unterscheidet.
    Genau wie beim Micscreen würde mich interessieren, ob das nur Höhen und die mittleren Frequenzbereiche absorbiert, oder ob das auch selbiges mit Bässen tut. Dafür ist ja, afaik, Steinwolle zuständig. Schicker Preis, hoffentlich lohnt sich das.
    Den gleichen Popkiller, wie du ihn bestellst, hab ich auch. Taugt!

    Soweit ich weiss liegen Sicherheitsdienste so zwischen Zivilcourage und Polizei.
    Sie müssen bei Handgreiflichkeiten eingreifen, überprüfen die Sicherheit in Einkaufszentren usw.


    Ich bezweifel, dass sie eure Daten zwecks Vermschmutzungsgefahr aufnehmen dürfen.
    Genausowenig wie sie selber handgfreiflich werden dürfen, solang keine Bedrohung vorliegt. Und mit ein paar Bier seid ihr mit nichten eine Bedrohung, außer ihr seid ... aggressiv :D
    Frag sie doch das nächste mal, ob sie das überhaupt machen dürfen. Hintergründe erfragen bringt die meisten Sicherheitsdienste und Polizei zu etwas Verwirrung, weil sie selbst nochmal objektiv (idR) die Situation durchgehen müssen.

    Sehr anders. Weder besonders gut, noch besonders schlecht.
    Bin auf sein Gesamtbild/-konzept gespannt, nur das macht einen echten Künstler aus.


    Mal sehen, was ich von dem noch so zu hören krieg.

    Zitat

    Original von Duke
    [...] aber in ein fremdes Land geht und da dann rumheult weil mans nicht darf..Ist das schon extrem Hurensohnhaft.


    Wenn ich sowas schon lese.


    Hurensohnhaft lass ich mal ganz außer Acht.
    Ein fremdes Land ist es für das Judentum und den Islam nicht. Viele Gläubige der genannten Religionen wurden hier geboren und sind ein Teil Deutschlands, genau wie ihr Glauben.
    Das Problem ist, dass das Ritual ,das mit dem Glauben verbunden ist, nicht notwendig und schmerzhaft für das Kind ist.


    Das hat weissgott nichts mit fremden Ländern oder sowas zu tun ;)

    Ich verstehe nicht, wieso die Juden sofort ihre Religion infrage gestellt fühlen.
    Rituale hin oder her. Wenn ein Kind eine sehr schmerzhafte, nicht notwendige Operation mitmachen muss, aufgrund des weiterzugebenden Glaubens, dann ist das Körperverletzung. Und eine Körperverletzung darf man nicht als Tradition auslegen, wo käme man denn da hin?

    Passend zum Thema gabs am Mittwoch eine Show von Anne Will dazu.


    Ich kann Pro und Contra der Diskussionspartner irgendwo gut verstehen.
    Das einzige was mich stört ist, dass die Babys ohne Betäubung beschnitten werden. Das kann das Kind nachhaltig schädigen, muss es aber nicht.
    Jeder der das ganze mit Betäubung erlebt hat kann sich ein Stück weit vorstellen wie das ganze ohne Betäubung aussehen würde. Und das ist alles andere als schön.

    Einen guten Flow kann man, meiner Meinung nach, auch einmal kurz mit einer guten Offbeat-Zeile unterbrechen. Es kommt etwas Abwechslung rein.
    Es passt selten, mir fällt auch gerade kein gutes Beispiel dafür ein. Aber es ist möglich.
    Ganz offbeat sollte man natürlich nicht sein, da geb ich dir Recht.

    Der Text darf dabei auch nicht ganz außer Acht gelassen werden.
    Wenn du nur 6 Silben pro Zeile verwendest dürftest du am Anfang etwas schwer haben richtig zu flown.


    Versuch einfach etwas mehr zu entertainen. Übe deine Texte mit aber auch ohne Beat, bring (übertriebene) Emotionen mit rein usw.
    Man darf auch mal offbeat sein, wenn es passt.