Beiträge von -Deimos

    Warum grad so negativ?
    Das VBT läuft doch relativ gut. Ein richtig geiles 16tel, ein vielversprechendes Viertel. Klar keine Klicks wie damals oder im JBB, aber ich fühle mich schon sehr unterhalten.


    Das Achtel ist auch ziemlich geil, wie ich finde.

    Publikum will eigentlich keinen Battlerap mehr sehen. Natürlich sind "Eloquenz" und "Rhetorik" nicht unbedingt Schlagwörter, die einem bei Koma Jack (z.B.) einfallen,
    aber darum geht es auch nicht. Aber es ist Battlerap. Rapper A zeigt Rapper B, wo der Hammer hängt. Wen das nicht unterhält, der ist wohl im falschen Metier gelandet.
    Mittlerweile kommen Dinge wie "Reimsilben" und "Style" vor Flow und Punchlines. Lustig nur die öffentliche Wahrnehmung, wo z.B. das VBT 2013 schlechter wahrgenommen wird, als das VBT 2015. VBT 2014 hatte astreine Teilnehmer, Ausnahmen gab es jedes VBT (Splash).
    MCD, JC61, Flensburg, RecZ usw. Aber das war wohl nicht "Entertainment" genug.


    Was du beschreibst ist ein Wandel, eine Entwicklung. Battlerap sah, sieht und wird nicht 10 Jahre gleich aussehen. Etwas völlig normales, trotzdem handelt es sich aber immer noch um das selbe Subgenre. Vielleicht geht diese Entwicklung demnächst auch wieder zurück, oder in eine andere Richtung (vorausgesetzt der Fisch stirbt nicht).
    Zum Vergleich 13/15: 13 war die Luft einfach verbraucht. Wohl auch für viele Teilnehmer.
    Zum 14er-Splash: Die besten Leute waren in großen Crews, das hat den Runden eher geschadet, ist anstrengend wenn jeden halben Part ein anderer rappt. Ich vermute, dass jede beliebige Zweiercombo der BBG eine bessere Runde abgeliefert hätte als die ganze Crew.

    Meine Idee dazu: alle zwei Jahre ein VBT mit klassischem VBT-System, Verbesserungen kann man ja einarbeiten, aber das Grundgerüst sollte meines Erachtens gleich bleiben. Die Jahre dazwischen ein Turnier wie die Splash-Edition (also nicht die von 2014). Das von 2012 war Bombe und 2013 war ebenfalls gut, trotz glanzlosem Finale.


    Im Übrigen werden Vorschläge, welche eine grundlegende Änderung des Systems beinhalten nicht angenommen werden.

    Früher hatte das halt alles noch mehr Substanz. Manche Tracks hatten eine Message (Plastikmenschen) und viele Tracks waren einfach dumm, aber mit dem Anspruch dumm zu sein. Ameisenhaufen wäre dafür ein gutes Beispiel. Der Track macht Laune, hat gute Wortspiele, bietet zwar keinen inhaltlichen Mehrwert, soll er aber auch nicht.


    Bei den Auskopplungen aus dem aktuellen Album kommt es einem so vor als würde Timi versuchen sich als sicker Konsument diverser Drogen zu inszenieren. Nur hat man sowas schon hundertfach andernorts gehört und wirkt auf mich zu seinen früheren Sachen eher lust- und lieblos.


    Ich finde am krassesten kann man den Vergleich zwischen früher und heute bei CSB2 und CSB3 sehen.
    CSB2 war ein geniales Album, fast jeder Song hatte entweder eine Message oder hat krass geballert, eigentlich kein Track zum skippen drauf. Dort wurden Grenzen überschritten, was einem zum Nachdenken angeregt hat (oder auch nicht).
    CSB3 ist ein schwaches Album, Message kann ich bei fast keinem Track entdecken und ballern tut das auch nicht mehr so wie beispielsweise Wall of Meth oder New Kids on the Blech. Kreativität ging verloren, da jeder Track nach Schema F aufgebaut war (jeder hat einen Part, irgendwer die Hook, was eig schon jeden Track versaut, weil Basti einfach wack ist). Dazu viele Tracks, die man einfach skippen MUSS (damals in der Schule, Forget about Tai, Mensch ohne Grund).


    Bin jetzt ein bisschen abgedriftet, da sich das anhand von CSB gut vergleichen lässt. Aber das ganze Label geht in die Richtung. Wie gesagt, bleibt nur zu hoffen, dass Alli davon verschont bleibt. Da bin ich guter Dinge, denn er war ja auch bei CSB3 nicht nur musikalisch sondern auch textlich mehr als brauchbar.

    als müsste man 18+ sein um an eine Kreditkarte oder Paypal ranzukommen.
    Das Verkaufsprinzip ist hier das Selbe wie bei den ganzen Smartphone-Games, und die verkaufen sich auch nicht schlecht, glaube ich. Und wer Geld bezahlt, damit sein virtueller Mais schneller wächst, der bezahlt wohl auch, damit er JBB-Runden früher sieht.


    Edit: bin Österreicher, das Demokratie nicht funktioniert, ist mir klar. Soll aber nicht zu einer Politdiskussion ausarten.

    Gerade die Fausthieb-Lines sind doch das Highlight der Runde


    Man muss nicht jede Zeile so verpacken, dass sie jeder Doldi beim ersten Hören versteht. Klar kann man das (gut) machen, aber es ist kein Zwang. Hab lieber Tiefe und Verstand als stumpfes, offensichtliches halbherziges Battlen, bestes Beispiel wär wohl Mio gegen Esta


    Das genannte Battle dient eher als Gegenbeispiel zu deiner Aussage, da bei den Battles der beiden stets die stumpfen Runden gewonnen haben.

    Aber holy fuck. Von seinen >500k Zuschauern gönnt sich sicherlich jeder 1000. die Battles vorher. Einfach mal 2000 € pro Monat minimum für lau dazu ist schon ganz nais.


    E: Wobei die ersten Leute vermutlich um 14:30 Uhr die Runden dann schon auf Youtube geuppt haben.


    Du hast bei deiner Berechnung den Faktor 3 vergessen, weil nicht nur eine Runde pro Woche kommt, sondern 2 und dazu noch sein substanzloses Geschwätz. und ich bin der Meinung, dass 500 Zahlende eine sehr, sehr, sehr vorsichtige Schätzung sind.

    langsam wird das jbb lächerlich und das vbt braucht sich keine sorgen mehr zu machen


    julien fängt an seine analysen und runden auf dailymotion zu verkaufen haha


    So lächerlich ist das gar nicht. Eigentlich der beste Schritt, den gehen hätte können. Selbst wenn das Turnier langsam zu Grunde geht, seine Daily motion-Umsätze werden heuer im 6-oder 7-stelligen Bereich liegen. Wird ihn wenig jucken, wie viele Leute das peinlich finden.

    wo ist Hepatitis P =/


    Ich hoffe Alligatoah mach bei seinem Album keine ähnliche Entwicklung durch, kann mir das aber zum Glück auch nicht vorstellen. Er schafft es ja auch was zu verkaufen, ohne nur Müll zu produzieren.

    Du siehst mich an
    Ich seh dich an
    Du bist perfekt, wie ein Diamant


    [MENTION=306563]Harmstrong[/MENTION] hat schon recht, KC ist zwar lyrisch auf einem Top Level, aber er hatte 100 Pro Hilfe von Liont. Warum sonst ist das Video auf Dagi Bees Channel?


    Wartet ab, in paar Jahren streiten sich die 3, Dagi geht zu KC und schreibt einen Diss gegen Liont. Dann will Liont seine Situation erklären und geht zu Stern TV und später schreibt er nen Track der eigentlich kein Diss ist sondern nur die Wahrheit erzählt. Dann kommt KC mit einem 11 Minuten Diss, und dann kommt Liont wieder ein Jahr später und bringt nen 20 Minütigen Track gegen die Halbe YouTube Szene und KC Rebell, und offenbart das er KC´s Texte geschrieben hat.
    Danach geht Liont zu Rooz und führt ein 2 Stunden Interview in dem er alles nochmal wiederholt.


    Spast