Da kommt dann auch Detox, digga..
Beiträge von Yohn Quezd
-
-
Technisch qualitativ.. aha.
-
Panzerfaust!
-
[YOUTUBE]O0TrEoGEojs[/YOUTUBE]
Dachte bei dem Artwork gerade schon, die beiden hätten ein Album angekündigt, aber hey.. der Track ist auch schon ziemlich ill!
Soll by the way auf 'Mastermind' drauf sein..
-
Zitat
Filmemacher der Tierschutzvereinigung Animal Rights Watch war es in drei Betrieben in Niedersachsen, Sachsen sowie in Mecklenburg-Vorpommern gelungen, Kameras über den Ferkelbuchten anzubringen. Über eine längere Zeit konnten so die Mitarbeiter unbemerkt beobachtet werden. So gelang es zu dokumentieren, wie die Arbeiter an jedem Morgen die Ferkelbuchten untersuchen.
Die Aufnahmen zeigen, dass sie kleine Ferkel hochheben, kurz anschauen und dann mit voller Wucht auf dem Fussboden der Anlage oder an den Banden der Buchten erschlagen. Auf einigen Bildern ist deutlich zu erkennen, dass die Tiere nicht sofort tot sind, sondern sich noch minutenlang quälen. Unter anderem ist Europas größter Ferkelproduzent, die Straathof-Holding, von dem Skandal betroffen. -
Das erste sind marinierte Seitan Ribs (klick mich!), das zweite nennt sich 'My Vegan Burger King' (klick mich!) vom MouthwateringVegan-Blog und Nummer 3 sind ganz normale Corn Dogs (klick mich!), also Würstchen in einem Maisteig-Mantel, eben mit Seitan-Würstchen und Soja-Milch als Flüssigbestandteil für den Teig, wobei man da natürlich auch jede andere Getreide-/Nuss-Milch für nehmen kann.
An der Stelle muss ich sowieso jedem empfehlen, Nussmilch auszuprobieren.. hat deutlich weniger Kalorien als normale Halbfett-Milch und schmeckt einfach nur unfassbar geil. Besonders Haselnuss-Milch, die man auch ganz problemlos selbst zubereiten kann, kommt so extrem gut zu Cini Minis.. :chu:Hab gleich mal die Rezepte verlinkt. Da gibt es einen besseren Überblick bzgl. Zutaten und für den einen oder anderen vllt. auch ein paar Anregungen..
-
Richtig, ich schränke mich bzgl. Genuss absolut gar nicht ein, scheiße dabei jedoch nicht auf meine eigene Gesundheit und versuche, die ökologischen Schäden meines Genusses möglichst gering zu halten, indem ich in diesem Fall auf Fleisch verzichte.
-
Zitat
Original von FrancoPhobia
SyrienSteinbrück hat einen Syrien-Einsatz abgelehnt. Worin besteht das Problem?
ZitatOriginal von FrancoPhobiaBeamte
Steinbrück erklärte auf Nachfrage, dass Wachstum von Pensionen und Renten aneinander gekoppelt sein müssen. Worin besteht das Problem?
ZitatOriginal von FrancoPhobiaSnowden
Steinbrück hat in Kurzfassung die Abläufe, welche zur Gewährung von Asyl notwendig sind, korrekt geschildert und sich zudem positiv über Snowdens gesellschaftliche Funktion geäußert. Was erwartest du von einem Kanzlerkandidat einer Volkspartei in Deutschland denn noch? Ein 'Team Edward'-T-Shirt?
Steinbrück ziemlich solide, Merkel aber auch mit ordentlich Gegenwind aus dem Interviewer-Team. Bin mal auf die finalen Zahlen gespannt..
-
Als wäre vegetarische/vegane Ernährung mit Salatblättern gleichzusetzen..
-
Wer wissentlich Schaden für die eigene Gesundheit in Kauf nimmt, obwohl er daraus keinen zusätzlichen Nutzen generiert, handelt 'dumm'.
Wer wissentlich Schaden für Gesellschaft und Umwelt in Kauf nimmt, obwohl er daraus keinen zusätzlichen Nutzen generiert, handelt verantwortungslos.
Ich habe übrigens angefangen, in diesen Thread zu posten, weil hier permanent ignorante Posts bzgl. Vegetarismus/Veganismus veröffentlicht wurden, welche teilweise sogar einen negativen Nutzen für die Gesellschaft unterstellen. Mir ist effektiv scheißegal, was sich irgendwer oral, nasal oder rektal einführt, aber die Behauptung, dass es keinen Grund zur 'Missionierung' gäbe, ist schlicht und ergreifend falsch, da Fleischkonsum eben auch negative Folgen für Vegetarier, Veganer und Fructarier nach sich zieht.
-
Zitat
Original von gangsterdiesdas
Ich fühle mich nicht bedroht, aber Vegetarier neigen dazu ihr "Statement" als "Das Richtige" zu präsentieren. Das hat oft schon fast was davon, wie religiöse Menschen über 'Ungläubige' urteilen.
Du hast hier auch vor einer Seite oder so davon gesprochen "Das Richtige" zu tun. Das impliziert, das Fleischesser was falsch machen.Es ist eine gute Entscheidung sich aus Tierschutzgründen und wegen der Treibhausgase und den ganzen anderen Gründen für eine vegetarische/vegane Ernährung zu entscheiden, aber wenn Vegetarier beim Thema Fleisch die große Diskussion über "Richtig" und "Falsch" aufmachen und mit solchen Termini um sich schmeißen, machen sie sich halt meiner Meinung nach bei ganz vielen anderen Gebieten angreifbar.
Mit dem "Statement", das gerne so unglaublich Selbstbewusst präsentiert wird, erhebt sich der Vegetarier gerne in seinem Weltbild moralisch über seine Mitmenschen.
Das passiert vielleicht nicht mit Absicht, aber fliesst unterbewusst in die Wortwahl und den Ausdruck mit ein.
Und genau an der Stelle fühlen sich andere Leute auf den Schlips getreten.Vegetarier haben vielleicht ein Herz für Tiere, aber wenn man sein Tofu bei Aldi kauft, ein Smartphone hat und mit Nike Tunrschuhen durch die Gegend rennt ist das letzte was man in den Mund nehmen sollte, das man irgendwo "das Richtige" tut.
Man ist genau so ein Teil des Systems und ein scheinheiliger Bürger eines Industrielands.Menschen neigen heutzutage total dazu sich mit einer "verantwortungsbewussten" charaktereigenschaft zu schmücken um sich als was besseres zu fühlen. Wenn sie keine Vegetarier sind, dann kaufen sie halt ihre T-Shirts Fair Trade oder gehen in den Bio-Laden und holen sich da Marmelade. Hauptsache man macht irgendwas, wo man seinen Freunden und Bekannten erzählen kann was man doch für ein guter Mensch ist.
Der Vegetarier bzw. Veganer handelt bzgl. Ernährung auf einer moralisch höheren Ebene. Punkt.
Dein Versuch, das durch Missstände auf anderen Ebenen auszugleichen, ist lediglich eine Ausrede dafür, in deinem Verhaltensmuster zu verharren. Fakt ist und bleibt, dass es keinen Grund dafür gibt, dass ein Fleischkonsument seinen Verbrauch an tierischen Nahrungsmitteln aufrecht erhält, der Verzicht darauf jedoch positive Folgen für jeden Teil der Gemeinschaft, die Volkswirtschaft und die Umwelt nach sich ziehen würde.
Das Tragen der Schuhe von Nike und der Gebrauch von Smartphones finden unabhängig von Ernährungsgewohnheiten statt. Das hat in dieser Diskussion doch überhaupt nichts verloren. Zweifelsohne sind das ebenfalls wichtige Themen, aber die werden danach, parallel dazu oder davor angegangen, aber doch nicht in Verknüpfung mit der Thematik, die in diesem Thread diskutiert wird. -
Zitat
Original von GREENpiece
Ist schon okay... ehrlichgesagt bin ich doch überrascht wie präzise diese kleine Spielerei eigentlich ist.. Spiegelt definitiv eine gute Rangliste meiner politischen Gesinnung wider. Von Piraten, die ich definitiv wählen würde, wenn ich Deutscher wäre bis hin zur CDU, die schlimmer als Hitler sind, sind die restlichen Parteien doch meiner Meinung nach extrem Präzise eingeordnet.. und ja ich halte die NPD für deutlich wählbarer als die CDU/CSU.. die sind wenigstens harmlos.Scheiße, bist du dumm.
OT:
Die Fragen sind viel zu unpräzise gestellt und lassen wichtige Themenfelder unbeachtet. Erststimme Linkspartei, Zweitstimme B90/Die Grünen..
-
Zitat
Original von gangsterdiesdas
aber wie kann man sich, wenn man über Glutamat motzt, bei "massenspektrometriebasierter Metabolomicstechnologie" (ich kann das wort nichtmal aussprechen) sicher sein, das das komplett natürlich und nicht krebserzeugend ist?Das ist ein Analyse-Verfahren..
Ich esse übrigens auch kein Tofu und verzichte weitestgehend auf Soja-Produkte, um möglichst wenige Phytohormone aufzunehmen.
Wenn man's damit nicht übertreibt, ist's aber ganz gut geeignet für vegane Varianten von Hackfleisch, Leberkäse, Chicken Nuggets (schmecken zu 100% wie das Zeug von KFC), Fleischwurst und so weiter..
Was ich für gewöhnlich benutze:
Seitan.. ist Weizeneiweiß; da hast du quasi komplette Kontrolle über den Geschmack. Damit lassen sich Würstchen, veganes Geflügel und (mein absoluter Favorit) Vitello Tonnato zubereiten, wobei die Thunfisch-Sauce bei letzterem durch etwas maritim gewürzteres Hummus ersetzt wird.
Ansonsten sind für Burger so Patties aus z.B. Grünkern ziemlich geil. Obliegt geschmacklich auch zu 100% der Zubereitung und ist bei korrekter Ausführung wesentlich saftiger als gewöhnliches Hackfleisch. Quinoa, Bohnen, Kartoffeln, Pilze eignen sich für Burger Patties auch, wobei die dann allerdings einen Eigengeschmack mitbringen, was ich jedoch eher als Erweiterung der kulinarischen Möglichkeiten betrachte.
-
Dank massenspektrometriebasierter Metabolomicstechnologie ist jeder Geschmack auf den kleinsten Aromenbestandteil analysierbar und vegan, kosher, halal oder wie immer es dir beliebt nachbaubar.
Und du kommst mir mit Block house, welches im großen Stil Formfleisch verfüttert und lange Zeit Geschmacksverstärker wie Glutamat verwendete.
Zitatnegative Folgen des Fleischkonsums:
- erhöhter Bedarf an landwirtschaftlichen Nutzflächen
-> Gefährdung der Biodiversität, da natürliche Lebensräume verschwinden und ertragsoptimierte Sorten sehr invasiv in den Öko-Kreislauf eingreifen
-> erhöhte 'Nährstoff'-Belastung von Boden und Grundwasser durch Überdüngung
- der Anteil der Viehwirtschaft (Futtermittelherstellung, Düngemittelherstellung, Transport, Verdauung von Nutztieren) an Treibhausgasemissionen durch den Menschen beträgt ca. 20%
-> Fleischkonsum also mit negativen Auswirkungen auf klimatische Entwicklungen
- erhebliche gesundheitliche Nachteile, welche aus Fleischkonsum resultieren (erhöhtes Diabetes-Risiko, erhöhtes Herzinfarkt-Risiko, erhöhtes Krebsrisiko, Kontamination mit Antibiotika-resistenten Keimen usw.)
-> Fleischkonsum zieht volkswirtschaftliche Schäden nach sich
___________________________________________________
Das sind Nachteile, welche zwar aus Fleischkonsum resultieren, jedoch direkt oder zumindest indirekt (volkswirtschaftlicher Schaden) auch bei denen ankommen, die auf den Konsum von Fleisch verzichten. Dieser Umstand rechtfertigt eine Einmischung.
-
Zitat
Original von BerlinerKindel
aber ist einfach nicht vergleichbar mit dem "Orginal".Doch..
ZitatOriginal von BerlinerKindel
gibt ja auch viele Vegetarier die Fisch essen...gibt auch Leute, die denken, dass Tupac noch lebt.
-
Zitat
Original von BerlinerKindel
Ich kann mir nicht vorstellen das es medizinisch betrachtet gesund oder ratsam ist nicht nur auf Fleisch sondern auch auf Milchprodukte zu verzichten bzw. auf alle Produkte die von Tieren stammen. Abgesehen davon das ich das nicht könnte, ich könnte nichtmal auf Fleisch oder Fisch verzichten, da wa mir zu doll schmeckt.
Es ist möglich, sich auch vegan frei von Mangelerscheinungen zu ernähren.
Zu deinem letzten Satz: Das, was dir an Fleisch und Fisch schmeckt und für dich den jeweils typischen Geschmack erzeugt, ist die Zubereitung. Es stellt absolut kein Problem dar, abhängig von der gewünschten Konsistenz, Tofu, Seitan, Quorn (eigentlich vegetarisch, gibt's zumindest in den Staaten aber auch schon mit Kartoffeleiweiß statt Hühnereiweiß) oder Burger Patties aus Getreide nach dem schmecken zu lassen, was du mit bestimmten Fleisch- und Fischsorten assoziierst. Geschmack, Konsistenz und Nährstoffe sind kein Grund dafür, Fleischkonsum einer vegetarischen bzw. veganen Ernährung vorzuziehen.
-
Zitat
Original von BerlinerKindel
Vegetarier kann ick ja noch irgendwie nachvollziehen im Gegensatz zu Veganern ...Erklär mal..
-
Chomsky :chu:
Wofür ich ihn aber immer noch am meisten feier:
-
FC BAYERN, STERN DES SÜDENS - DU WIRST NIEMALS UNTERGEH'N, WEIL WIR IN GUTEN WIE IN SCHLECHTEN ZEITEN ZUEINANDER STEH'N !
FC BAYERN, DEUTSCHER MEISTER - JA, SO HEIßT ER, MEIN VEREIN! JA, SO WAR ES UND SO IST ES UND SO WIRD ES IMMER SEIN !
-
Piu piu.. :chu: