Beiträge von PrinzKanE
-
-
Moin.
Hier gibt es ein Forum für Cubase. Vllt wirst du dort schneller fündig, sonst einfach ma in Youtube mal nach Tutorials schauen
Danke dir für den Hinweis. Hab mich gleich direkt mal dort registriert und nachgefragt.
-
Wie kann ich zwei Vocalspuren zusammenfügen? Ich meine damit nicht übereinander legen....
Ich meine:
Mainspur (1.Part) & Mainspur (2.Part) zusammen als eine Spur machen
Warscheinlich ganz einfach und unkompliziert...aber hab gerade keine Ahnung
Danke euch schonmal -
Danke dir
Hab es in Cubase jetzt endlich hinbekommen
-
Strange. Hast du es einfach mal mit einer neuinstallation versucht? Vielleicht hilft es ja auch wenn du den Treiber vom Interface mal aktualisierst
Ich habe die Aufnahmesoftware neu installiert, das Interface habe ich erst seit heute...Treiber ist somit auf dem aktuellsten Stand. Aber du scheinst mich etwas näher an die Lösung gebracht zu haben.... tatsächlich wird es was mit der Abtastrate zu tun haben. Ich habe gegoogelt und es muss so sein: ASIO Buffer Size: 256 Samples & Sample Rate: 44.1 KHz
Immer wenn ich imAufnahmeprogramm auf den Rec-Button drücke, springt die Sample Rate aber von alleine von 44.1 KHz auf 48 KHz. Dieses Verhalten habe ich nun an der Begleitapp beobachten können.
Jetzt ist die Frage wie ich das gelöst bekomme -
Ich habe jetzt nochmal genau drauf geachtet... Wenn ich die Aufnahme beende, dann verschiebt sich die Spur tatsächlich ein bisschen nach links. Normal müsste ich es ja dann nur wieder auf den Takt schieben. Aber irgendwie wird in der Spur selbst auch etwas geschoben und so passt es dann vorne und hinten nicht mehr. Man was fuckt mich das gerade ab
-
Aber deine Aufnahme hört sich nicht an als wäre ein pitch drauf?
Nein die Stimme klingt ganz normal. Sie wird aber irgendwie nicht so aufgenommen wie ich sie einrappe... es verschiebt sich entweder was, oder es ist an manchen stellen zu schnell. Wenn ich zum Beispiel einen Part doppeln möchte, merke ich auch sofort das ich nicht synchron mit der Hauptspur bin. Ganz komisch alles.
-
Klingt für mich als würde die Abtastrate nicht stimmen. Hört sich deine Stimme gepitcht an?
Ich musste bei Audition 1.5 früher immer meine Abtastrate von 41.000 auf 48.000 Hz ändern.
Habe ich jetzt mal ausprobiert. Problem besteht leider immernoch
-
Ich habe folgendes Problem:
Ich wollte heute nach sehr langer Zeit mal wieder was aufnehmen.
Equipment:
Rode NT1A und Audient ID4 (Interface)
Meine Software: Adobe Audition 1.5
Wenn ich eine Spur aufgenommen habe und mir diese dann anhöre, dann scheint die sich irgendwie um einige Milisekunden oder so verschoben zu haben....meine Vocalspur ist dann total off-beat. Das passt dann alles nicht mehr.
Zunächst dachte ich, ich habe vielleicht das Rappen komplett verlernt, da ich schon Jahre nichts mehr aufgenommen hatte bis eben. Aber beim Schreiben und immer wieder üben merkt man ja, dass alles passt. Aber bekomme es nicht aufgenommen weil irgendwas an der Technik schief läuft...vielleicht werden die Aufnahmen ein kleines Bisschen zu schnell wiedergegeben???
Hatte das Problem schonmal jemand hier? -
Ich könnte dir vielleicht helfen... schreib mir mal ne PN oder so
-
Hi,
Ich suche gerade das Programm Logic Pro X
Aber überall finde ich nur Anleitungsbücher oder Lern-DVD's davon... die Software selbst kann ich irgendwie nirgends finden.
Wo bekomme ich das Programm und was kostet es aktuell? Gerne verlinken...
Danke! -
Wenn du echt Bock hast, Kick ein Part. Sehr gerne...
Du bräuchtest den Beat, right?
Habe dir mal eine PN auf dosa.to geschickt
-
Jo, was geht?
https://music.dosa.to/track/DXT4jYhgNxBkTvq
kannst mal reinhören...benutze das Audient ID4 plus Audio Technica 2035 und nehme mit Cubase 5 auf. Ich bin ehrlich, ich bin alleine zuhause habe ein kleines Home-Studio würde ich jetzt mal so sagen und stell den regler beim Interface einfach so weit auf wie es mir gefällt und nehme drauf hin einfach auf. Das einzige was ich benutze um die "Qualität" zu verbessern ist der Equalizer bei Cubase. Das hab ich immer schon so gemacht, aber ich weiss ehrlich gesagt garnicht für was dieser Equalizer da ist.
Es kommt immer auf das Abmischtalent an bzw. auf die Kenntnis an und ein gutes gehör muss man dafür haben.
Hab mir z.b. ein Video angeschaut auf YouTube wo ein Kollege eine Headset aufnahme mit Cool Edit mit standartoptionen abgemischt hat und es ist echt krass was da für eine Quali dabei raus kommen kann. Zudem muss ich sagen dass das Audient ID4 von vielen Musikgeschäften für einsteiger sehr empfohlen wird, also man kann damit sogar schon professionell einsteigen. Es kommt wirklich immer auf einen selbst an was man daraus macht und wie weit man sich mit dem abmischen beschäftigt, zudem muss ich aber erwähnen das ich leider kein Fachmann bin. Ich denke hier sind sehr talentierte underground-Produzenten unterwegs die sich derbe auskennen. Hoffe jemand meldet sich.
Würde mich also auch Interessieren - Und wäre auch cool wenn wir dieses Thema ein bisschen weiter ausschöpfen könnten um quasi auch dazu zu lernen
Jo danke für deine Antwort
Die Qualität geht find ich auf jeden Fall in Ordnung. Ich würde sogar einen 2.Part kicken wenn du willst? Kannst dir gerne mal 2-3 Sachen von mir zur Hörprobe anhören und sagen ob's passt oder nicht? https://music.dosa.to/PrinzKanE/songs sind allerdings alle älter als 5 Jahre..manches wurde vor einem Jahr neu hochgeladen.
-
Hallöchen,
Ich mache Mucke seit ungefähr 2007/2008, habe seit Anfang 2017 aber nichts mehr aufgenommen.. es wurde die Jahre davor schon immer weniger.
In knapp 3 Jahren Pause sind aber weiterhin einige Texte entstanden, und jetzt habe ich endlich wieder Bock was aufzunehmen. Allerdings würde ich vorher sehr gern ein kleines Sound-Upgrade machen.
Zu meinem aktuellen Equipment:
Mikrofon: Rode NT1A
Micscreen: Marantz Professional SoundShield
Mischpult: Behringer QX602
Aufnahmeprogramm: Adobe Audition 3.0
Ich habe das Gefühl das bis auf's Mischpult eigentlich alles in Ordnung geht und auch ausreichen sollte. Ich habe ein bisschen gegoogelt, bei Youtube geschaut und so weiter und dabei gesehen das echt viele vom Audient iD4 USB Audio Interface schwärmen. Ich wollte mal wissen ob das hier jemand für seine Vocalaufnahmen verwendet und mir vielleicht sogar mal eine Rohaufnahme davon zeigen kann? Ich überlege mir das Gerät dann zu kaufen.
Gruß -
Ich habe mich auch mal versucht. Allerdings nur den ersten Part zum probieren. Kannst ja mal reinhören
-
Track von PrinzKanE hochgeladen: caN-O & PrinzKanE - Du warst perfekt
- Länge:
- -> Artistpage von PrinzKanE
Kommentar von PrinzKanE :
[trackthread]472563[/trackthread] -
Track von PrinzKanE hochgeladen: PrinzKanE - Nicht mehr da (feat. caN-O)
- Länge:
- -> Artistpage von PrinzKanE
Kommentar von PrinzKanE :
[trackthread]472562[/trackthread] -
kannst dich gern mal per PN melden. Suche zurzeit auch paar Leute mit denen ich immer wieder mal neue Songs machen kann
-
Ich wäre dabei
meld dich falls du noch auf der Suche bist
ich habe auf meiner Artistpage derzeit noch ein paar alte Sachen die du dir gern mal anhören kannst. Ist alles 5-7 Jahre her. Qualitativ und auch raptechnisch bin ich mit den Jahren noch etwas besser geworden.
meld dich per PN oder so
-
Wie der Titel schon sagt, kann ich bei Adobe Audition 3.0 nichts hören, wenn ich etwas aufgenommen habe. Beim Einsprechen entsteht zwar eine übliche Audiospur, aber beim Abspielen verstummt mein PC dann quasi.
Hardware-Equipment: Rode NT1A , Behringer Xexyx QX1002USB
Software: Adobe Audition 3.0
Bestimmt gibt es eine simple Lösung, hab aber alles schon probiert