ZitatOriginal von Notas
Um den Überblick zu behalten.
kreatives Chaos ist mir deutlich lieber. Daher sortiere ich nach Quellen;)
ZitatOriginal von Notas
Um den Überblick zu behalten.
kreatives Chaos ist mir deutlich lieber. Daher sortiere ich nach Quellen;)
ZitatOriginal von Night Schicksal
Also wenns mit BB´s geht: 8000
Geht's aber nicht
Bassco : Schon mal was vom "Media-Pool" gehört?
peterfahn : Nutzt du externe Plugins? Welches Betriebssystem? (xp, vista, 7)?
ZitatOriginal von E-B
1. Hol dir Cubase Original! Ich bin mir zu 100% sicher, dass deine Version gecrackt ist.
@ E-B:
b2t: Du kannst in Cubase eine Bittiefe von 24bit mit einer Samplingrate von 44.100Hz kombinieren - wo ist Dein Problem?
na ja ich verstehe schon was Du meinst, aber wo bleibt dann der ganze Spaß? Und der individuelle Sound? Ich mein...unwahrscheinlich, dass es total gleich klingt, aber die Wahrscheinlichkeit ist natürlich höher als bei selbst gediggten Samples...
Was komm dann als nächstes? Magix Loops aneinander setzen? Ich glaub ich teile hier mal die Meinung von Snez;)
Die EDU-Verion ist genau dieselbe. Sie unterscheidet sich lediglich durch einen Aufkleber auf der Packung und den Preis.
Natürlich kann man damit machen was man will.
ZitatOriginal von Cyrill
gehört der dann mir alleine?
Ja aber für 1€ geht der nicht weg. Das nehm ich mal als erstes vernünftiges gebot hin, aber mehr auch nicht.
Tobi: ich fang auch wieder an auf niedrigere Bpm zu stehen. Find's geil. Guter Junge
ZitatOriginal von TrupahSio
Ich weiß ! eigentlich is der Thread eh bedeutungslos , da man sowieso immerwas neues schaffen sollte , und wenn ma nauf andere hört macht man es nur nach !
Hör Dich mal zum Thma "Sampling" um;)
Unterschied = Preis.
ZitatOriginal von alpahe
ich bin dankbar
Erfreu Dich dran...ist selten heute...
ZitatOriginal von sera one
Wenn man die richtigen Hotkeys kennt.
die kann man sich ja selber festlegen. Aber Im Grunde hast du den Punkt getroffen.
ZitatOriginal von Notas
Ich mach es haargenau so :]
Haha ... wir Opfer.
b2t: es klingt umständlich - weiß ich, aber für mich ist es immer noch das Beste.
Na egal. Also den Groove Agent mag ich nicht. Kontakt für Drums ist schwul. Battery...ja hab ich ausprobiert, aber auch nichts für mich. Ich hab mir mein verfahren angewöhnt und bin sehr damit zufrieden.
Ich nutze für Drums Audio-Einzelspuren. Maximale Kontrolle über die Samples...so mag ich das. macht hier aber keiner so glaub ich. ich mach es schon seit 8 Jahren so. Nur für mehr Dynamik spiele ich in Battery was ein. Klingt umständlich, aber garantiert mir volle Zufriedenheit;)
jetzt lacht:-D
Wenn ich jetzt hier beschreibe wie ich Drums baue, lacht sich das Forum kaputt. Also ...sorry.