Meine BX8D2 rauschen auch am Focusrite Scarlett 2i4.. aber ist ziemlich leise (naja gut mein PC ist leiser) und da ich immer laut höre/abhöre, nicht wirklich hinderlich. Wenn keine Musik läuft, kill ich sie sowieso mit Zehenarbeit über die Mehrfachsteckdose. Brauchen ja auch "stumm" eine Menge Saft. Machen wir uns nix vor - Billigdinger.
Beiträge von Simkana One
-
-
Am besten du trinkst Tee beim recorden, in einer angenehmen Wärme, heißer wirkt sich wieder negativ aus. Wenn du merkst, dass deine Stimme an Druck verliert, dann mach lieber eine Pause und setze es ein paar Std später fort. Wichtig ist auch einfach mal das Rauchen sein zu lassen an dem Tag (falls du das tust). Das sind mehr so "Hausfrauentipps", was viel wichtiger ist... üben. Übe deinen Text, rappe ihn schon Tage davor ein, wenn du grad eine freie Minute hast. So merkst du sehr schnell, was nicht ganz passt.. kannst den Text gegebenfalls noch anpassen, Betonungen verfeinern usw... Sodass die Lyrics beim recorden allerhöchstens noch zur Orientierung dienen und du ihn eigentlich schon auswendig kannst. Dann ist es auch direkt One Take. Ich nehm dann immer gleich 5 Takes hintereinander auf, schau dann welcher mir besser gefällt. Gefällt mir keiner dann wieder 5 Takes. Solang bis ich eine Aufnahme hab die ich behalte. Die Zweitbeste kannst dann gleich als Double nehmen. Kannst dir natürlich auch die Mainspur aus den unterschiedlichen Takes zusammen cutten, wenn du dir die Arbeit machen willst oder gleich aller 4 Lines ne neue Aufnahme starten, wenn du willst dass deine Session aussieht wie ein Puzzle. Umso besser das Rohmaterial ist, umso weniger Arbeit hast du in deiner DAW.
-
Bei mir läuft es seit dem 9. im Loop, das sagt wohl alles.. sicher ist der ein oder andere Track stärker aber ich skippe sehr selten Tracks auf Alben. Ich lass immer alles durchlaufen (auch ein Grund warum ich oft nur die Titelnamen der Video-Auskopplungen kenne) und der Gesamteindruck ist mehr als gut. Etwas ruhiger als die letzten Alben, aber kommt mir nur entgegen. Textlich und flowmässig natürlich wieder brilliant. Ohrwurm-Hooks vermisse komplett, zumindest fällt mir spontan keine Hook ein, die ich mitgesungen/gerappt habe.
Die King-DVD und die JBG-Tour DVD aus der King-Box sind nicht unterhaltsam. Ziemlich öder Mist, vor allem die Tour-DVD hab ich gefressen.. zu 80% sieht man nur den "dummen" Farid am labern, der sowas von unsympathisch und zurückgeblieben wirkt, dass man am liebsten die Fernbedienung in die Glotze werfen würde. :motz: Seine Raps sind ok, aber als Person kann ich den überhaupt nicht ab. Also nicht wirklich der Typ den man vor eine Kamera stellen sollte.
-
Zitat
Original von AggraMusik
http://www.thomann.de/de/rme_babyface_blue.htmLiegt etwas drüber, aber soll sich lohnen. Hab davon bisher nur gutes gehört, Erfahrungen habe ich persönlich keine damit gemacht.
Die von Focusrite sind auch gut, allerdings haben da einige schon Treiberprobleme gehabt.
http://www.thomann.de/de/roland_ua55_quadcapture.htm
Klangneutral, rauscharm und zuverlässig, was Treiber angeht ..
Danke für die Tipps, das Roland scheint echt ein heißes Teil zu sein;) -
geliked.. :smoke:
-
Ich feier Devil & Swoosh. :sound:
Hast hier echt paar geile Dinger released <3, jetzt ist es Sache der Rapper was sie daraus machen. (bitte hier verlinken, bin echt gespannt)
LG
-
Ich lade immer in mp4/720p hoch, mehr Auflösung gibt die Quelle nicht her, also wäre es ja schwachsinnig. Da ist z.B. ein Video mit einer länge von 3:09min 148MB groß und eins mit 2:17 103 MB. Benutze ebenfall den h.264-Codec.
Full-HD bei der selben Länge dürften über 300MB sein.
-
Kurzer Wink.. der Warenkorb wird als Cookie auf deinem Rechner abgelegt, deswegen sehen wir nix, wenn du uns den Link zum Warenkorb gibst, ausser das er leer ist. :p
Aber hast schon super HW ausgesucht, wenn ich mal deinen vorherigen Post lese.^^
-
Ein Interface ist sicher nicht das Optimum, aber eben die beste Alternative (Preis-Leistung) für das Homerecording. Ich weiß ja nicht was du für eine Soundkarte hast, daher kann man schlecht sagen "Diggah kauf ein Interface".
Ich für mein Teil muss ein super Interface finden, weil ich zum recorden gern den Lappi mit in die Booth nehmen würde (abgeschirmt und Lüfter-Drehzahl reguliert, er wird also ganz sicher nicht zum Störgeräusch) und da lässt sich nunmal keine Soundkarte einbauen. Bin auch grad am planen und suchen für mein Heimstudio.
-
Ich machs kurz, 9,5er landet aufn MP3-Player^^
-
Der Beat verleiht einen zum Kopfnicken
1. Part: Flow ist spitze, Text ok
2. Part: kommt Hammer, schöne Betonung und super Textschöner Track, 9er
Lg
-
Beat ist Hammer.. *_*
Part ist zu drucklos, genauso wie die Hook.
Flow ist ok und der Text ist auch ok.Arbeite unbedingt an deiner Stimme, bring richtig Power rein.
Dann wäre der Track sicher auf meinem MP3-Player, so ist er leider einschläfernd.Lg
-
-
Wir hätten gern Feedback..
#push -
Naja solche Reim-Lexika bringen doch auch nichts. Du meinst sowas wie "Reimmaschine.de"? Ehrlich die Reime die du dort findest, fallen dir auch in 3 Sek ein. Vorallem grad sowas wie zusammenhängende Substantive, bedarf langer Überlegung. Super! Reim gefunden? aber was machste jetzt damit? Meißtens lässt sich kein sinnvoller Zusammenhang bilden zwischen "Vorlage" und "Reim-Line". Nächsten Reim suchen. So gehe ich zumindestens vor, ist ja auch das sinnvollste. Lässt sich nix finden, Vorlage umschreiben, erneut suchen. Ohne Spass.. manchmal zerbreche ich mir hier sicher 15min den Kopf, an 2 Lines. Vorallem wo Vergleiche drin sind. Weil man den Vergleich nicht "verlieren" will und irgendwas findet sich immer. Auch wenn es unsauber ist, da kann man bisschen mit der Betonung spielen.
Anfangs solltest du dich aber erstmal um deine Raptechnik kümmern, lass die Lyrik im Hintergrund. Rappe irgendein belanglosen "F*** deine Mutter"-Müll mit Haus-Maus-Reimen. Rappe den selben Text ruhig so oft ein und recorde den, bis du 100% zufrieden bist, was Betonung, Flow usw. anbelangt (Du brauchst dir kein Hammer-Text aus den Nägeln ziehen, wenn du kein Flow hast). Dann lade es hier hoch und wir sagen dir was kacke ist. Das nimmst du dir dann zu Herzen und gut. Ich hätte auch gern so eine Plattform gehabt, denn Kumpels sagen einem immer "Klingt geil, boah hammer" usw.. klar, wollen ja nett sein, sind halt Kumpels.
Wenn die Lines zu kurz sind, wie du sagst, dann füll sie halt mit weniger bedeutenden Wörtern auf. Machst halt aus der "Bitch" ne "hammergeile Bitch" und aus ihrem "String" einen "rosanen String". Das sollte jetzt nicht die Kunst sein. Du kannst auch einfach die Wörter am Ende länger betonen, muss natürlich auch gut klingen. Dann das selbe im Umkehrschluss, weniger Einflussreiche Wörter raus nehmen, um die Kernaussage auf den Punkt zu bringen.
Lg
-
Zitat
Original von BeatBox
Achso, das spricht natürlich dafür sich illegal Software runterzuladen oder andere dazu zu ermutigen.
Ich hab lediglich Beispiele genannt und keinen dazu ermutigt. Ist mir doch Wurst, wie er sich das besorgt. Soll er Audacity nehmen, glaub dafür gibts sogar noch verschiedene Plugins. Das ist komplett kostenlos und für die Beats "Linux Multimedia Studio" (ja gibt es für Windows und heißt dann auch genauso), das ist aufgebaut wie Fruity Loops und auch 4free... aber damit kommt man eben nicht sehr weit.
Cubase LE halte ich momentan für die beste Lösung, zumindest im Preis-/Leistungsverhältnis. Aber das wird ihn sicher erstmal überfordern.
LG
-
Zitat
Original von Leninade
One mit Savas hab ich mir noch gegeben.
Was dann aber sicher an Savas lag. -
Ich glaub das zurückbuchen von Geldern geht nur bei Bankeinzügen.
Was hast denn für ein Schmuckstück?^^Edit: http://dobersch.com/ueberweisu…-machen-und-zurueckbuchen
-
Zitat
Original von AggraMusik
Edit: Ach und in dieser Preisklasse würde ich eher ein Mikrofon von AKG empfehlen und ich würde auch besser 50€ mehr ausgeben (hast du mehr von), dann würde ich das Rode NT1-A empfehlen.
Und vergiss die Akustik nicht.Ein Audiointerface vereint Preamp und Soundkarte.
Wieso Adobe Audition ? Da hat man doch so wenig Möglichkeiten ..
Ich würde dir entweder Music Maker für das erste halbe Jahr empfehlen, da kannst du auch schon einiges lernen, und dann kannst du auf Samplitude umsteigen. Music Maker ist günstig und für den Anfang absolut ausreichend, da du dich eh noch nicht auskennst (denke ich mal). Dann nach einem halben Jahr oder so kaufst du dir für ein wenig mehr Samplitude und hast mehr Möglichkeiten.
Andere Möglichkeit: Du kaufst Cubase Le, ist in der Keys dabei und kriegst du für 16€. (Hoffe diesbezüglich stimmt es, kann mich nicht mehr so gut erinnern).
Gut die AKG in der Preisklasse kenne ich nicht. T.Bone sind aber "billig und gut", ich mein wir reden hier von einem Anfänger. Ich hab mit einem Headset angefangen, hab mich dann erstmal zum Dynamischen Mic (20€ +/-) gesteigert. Im Prinzip ist es sowieso schwachsinnig gleich mehr als 150€ auszugeben, wenn man nichtmal weiß ob man überhaupt rappen kann. Das Geld gibt dir keiner wieder.. Ich würde sogar jedem empfehlen, das sie sich erstmal ein Dynamisches Mic kaufen, an nen blöden Mixer von eBay klatschen und gut.Achso und Music Maker bietet mehr Möglichkeiten? Ich finde Audition gut, zumindest bis zu 3.0, danach habe ich es auch nicht mehr genutzt. Kann auch VST's einbinden, um es umfangreicher zu machen. Samplitude nie getestet... aber stimmt wenn Cubase LE dabei ist, dann nimm das.
ZitatOriginal von BeatBox
Du empfiehlst einem Anfänger also ein Programm für über 300€?
Gibt Demo und viele andere Wege sich ein Programm kostenfrei zu besorgen. Ich wette nichtmal 30% der "Rapper" haben hier orig. Lizenzen ihrer Programme. -
Er meinte wohl eher, ob es auch ankommt, wenn das Geld drauf ist. Ich würde einfach vorschlagen, das Eriz das dann einfach, zu einer mit dem Käufer abgestimmten Zeit, bei eBay zum Sofortkauf reinsetzt, für den hier gebotenen Preis. Somit ist man rechtlich ein wenig auf der sicheren Seite.
So das man über Skype oder so irgendwie Chat-Kontakt aufbaut, Eriz dem Käufer sagt "so ist drin" und der Käufer das Mic sofort kauft.
115€ :smoke: