Hier gibts zwar schon ein paar Threads zum Thema was man in einem Studio so braucht, in den meisten Studios in denen ich aufgenommen habe gab es oft ein kleines Kästchen mit Rundem Knopf das neben der Tastatur lag. Bei meinen ersten Erfahrungen war es immer schwierig herausfinden welchen Namen die Box in der DAW bei den Audiogeräten hat und meistens war es der Schlüssel zum Recorden mit dem Mikrofon in der Booth. Hier ein Beispiel von einer Aufnahmebox:
Grundlegend sollte man an diesem Gerät als erstes die USB verbindung und den Output zu den Boxen herstellen, da die meisten Audioanlagen die selben Anschlüsse wie bei Audio-Out haben (diese Rot/Weiß Stecker), ist das relativ selbsterklärend...
Beim MIDI Eingang muss man auf den richtigen Eingang achten, Mikrofone unterscheiden sich da. Wenn man den Beat nun über die ext. Soundkarte hören will braucht man ein Kabel von dem grünen Kopfhörerausgang der Soundkarte am PC zu Audio-In also mit Kopfhörersteckern an beiden Enden. Vor der Aufnahme sollte man vielleicht überprüfen, dass man im Aufnahmeprogramm, die Ausgabe auf Mono stellt, falls man nur den Linken Eingang nutzt.
Hier nochmal ein Schaubild von der Beschreibung eines Neueren Geräts mit den selben Funktionen.
Der Vorteil von einer solchen Soundkarte, ist das leichtere Voreinstellen von Aufnahmeinput/Monitoring & eine direkte weitergabe an den Kopfhörerausgang an der Soundkarte. Außerdem, meistens auch eine höhere Audioqualität der Aufnahmen.
Cheers