Laufstreckentrackerthread

  • Schuh-Rotation im Sinne von mehrere Schuhe zu haben? Laufe aktuell hauptsächlich mit dem Brooks Ghost, habe aber auch noch den HOKA Arahi. Letzteren bisher nur bei Laufbandeinheiten genutzt, wollte den aber für die Mittwochseinheiten wieder nutzen.

    Yes, genau. Dann wechselst du ja auch schon. :)

    Hab' mittlerweile Schuhe für normale/leichte Einheiten (Gel-Nimbus 25), kürzere Tempoläufr (Asics Magic Speed 3) und Wettkampfschuhen (Nike Vaporfly Next 2%). Je nach Pensum/Häufigkeit/Vielfalt der Einheiten wird das empfohlen. Wettkampfschuhe können auch 'nen krassen Unterschied machen. Bin mit Carbonschuhen letztens 'nen Halbmarathon mit knapp über 4:00min/km gelaufen. :)

    Lässt sich ganz individuell und nach belieben einbauen - im Idealfall mit 'ner Uhr, die dir Zeitabschnitte vorgibt. Intervalle können hohe Auswirkungen auf's VO2Max haben und machen dich schlichtweg schneller. Hab' 'ne Zeit lang mit 4x4(/3) Tempoabschnitten trainiert, den Rest dann entspannt.


    Yes, befürchte bei der Marathonvorbereitung könnte es mit dem Krafttraining insgesamt sehr zeitintensiv werden. Fänd‘s richtig spannend da deinen Trainingsprozess zu verfolgen. :)


    Regeneration klingt super. Denke, dass du da viel von der Ernährung (und wahrscheinlich gutem Schlaf) profitierst. :)

  • 10km sub40 :) - ansonsten wäre über den Winter verletzungsfrei bleiben schon was.

    Das hat die letzten Jahre nicht so funktioniert. :(


    28km, sehr nice! Jetzt steht bei dir sicher erstmal Tapering an, oder?

    Wie konkret sind die Marathon-Überlegungen? :)

    Diesen Winter wird alles anders!

    Aber sub40 auf 10km sollte doch drin sein, vor allem nach dem HM kürzlich :D

    Bist du mal in letzter Zeit irgendwas all out gelaufen?


    Jo, Sonntag bin ich relativ entspannt gelaufen, zumindest war es das bis 20km und ohne zeitliche Ambitionen.

    Musste btw. öfter an das hier denken die letzten Wochen. Damals noch unvorstellbar gewesen für mich :D

    was hat man so für Gedanken, wenn man 25km lang läuft?

    Ansonsten stellt sich für Sonntag eigentlich nur noch die Frage, ob ich unter 01:45:00 sein werde und ggf. wie nah ich vielleicht sogar näher an die 01:40:00 kommen werde. Laufe ggf. mit einem von der Lounge zumindest zusammen los, der peilt 01:35:00 an, ansonsten gibt es auch Pacemaker. Aber abwarten. Es gibt glücklicherweise 2 Startblöcke; ich starte im ersten um 09:15. Das macht Hoffnung, dass auf dem ersten Kilometer auch nicht Sekunden verschwendet werden, die ich am Ende gebrauchen könnte!!!. :D Hoffe, dass Wetter und Wind (und Zeitumstellung) nicht reinscheißen - sonst habe ich richtig Bock auf Sonntag. Nach den Umständen und dem Schwänzen letztes Jahr, war dieses Jahr wirklich ein Besseres.


    Beintraining lasse ich am Donnerstag wahrscheinlich ausfallen bzw. mache dann an allen drei Tagen diese Woche (DI / DO/ SA) alles, nur keine Beine. Morgen (Mittwoch) werde ich etwa 60 Minuten laufen. Format weiß ich noch nicht. Entweder einfach lockeres oder schnelles Tempo Dauerlauf, vielleicht mal einfach Intervalle . . . mal sehen, aber wird vermutlich eine Laufbandeinheit werden, um dann konsequent mit dem Tempo zu sein. Bis Sonntag haben die Beine auf jeden Fall genug Ruhe. Dann hier und da Mobility, Faszielrolle / Ball nutzen . . . KCAL habe ich jetzt bis mindestens Donnerstag nochmal reduziert, Samstag wird geladen, der Tag ist auch schon quasi durchgeplant mit rund 3800kcal (538g KH, 52g F, 265g EW ==> EW würde ich nochmal auf 200g reduzieren, dafür die KH auf 600 erhöhen). Freitag wird wahrscheinlich ein Zwischending, um den Magen / die Verdauung am Sonntag nicht zu sehr zu schocken, wenn ich plötzlich von 1500kcal auf rund 4000kcal springe.


    Marathon-Überlegungen sind schon sehr konkret, damit gehen aber schon wieder einige Herausforderungen einher. Angepeilt ist der Düsseldorf Marathon am 27.04. Wenn ich über den Winter grundsätzlich keine bösen Überraschungen erlebe, ist das schaffen wahrscheinlich nicht das Problem. Ich möchte über den Winter wieder zulegen (aktuell 81-82kg ... 90kg sollten es schon wieder werden), das steht natürlich ein wenig im Konflikt, wobei das zulegen schon bei dem Pensum eine Herausforderung werden könnte. Dann kommt noch Ramadan, dieses Mal über den ganzen März; eigentlich absolut im Rahmen, dass immer noch eine gute Trainingsgestaltung möglich wäre.


    Grob gedacht wäre folgendes möglich:

    11/2024 - 02/2025: Aufbau. Ich gehe davon aus, dass ich rel. schnell 85 wiegen werde, weil Wassereinlagerungen usw., also ist es auch realistisch, Ende Februar 88-90kg zu wiegen. 90kg wäre sogar in Ordnung.

    03/2025 - 04/2025: "Mini-Cut", also Gewicht wieder etwas reduzieren, (wenig) aufgebautes Fett abwerfen und gleichzeitig wieder etwas leichter werden (84-86kg)

    04/2025: Marathon laufen

    05/2025 - 07/2025: Wieder in Überschuss gehen und Laufumfänge im Verhältnis zu dem, was ich in den Zeitraum bis dahin haben sollte, reduzieren, um auch einfach mal wieder Ruhe reinzubringen :D





    haha was habe ich mir dabei gedacht?! Naja, 2021 war auch zwischenzeitlich kein einfaches Jahr.

    2K21

    Laufen: 10km / 45 Min
    Laufen: 5km / 20 Min

  • Diesen Winter wird alles anders!

    Aber sub40 auf 10km sollte doch drin sein, vor allem nach dem HM kürzlich :D

    Bist du mal in letzter Zeit irgendwas all out gelaufen?

    Ich hoffe! Werd's auf jeden Fall vorsichtig angehen - gab ja evtl. auch 'nen Zusammenhang mit der Laufhose.

    Yes, sub40 sollte drin sein. :) Peile da generell 'ne 10km-Bestzeit an.

    Letztes Mal All-Out war der HM in sub1:26. Da bin ich auf den letzten 10km auch sub40 gelaufen, wenn ich's gerade richtig vor Augen habe. :D

    Jo, Sonntag bin ich relativ entspannt gelaufen, zumindest war es das bis 20km und ohne zeitliche Ambitionen.

    Musste btw. öfter an das hier denken die letzten Wochen. Damals noch unvorstellbar gewesen für mich :D


    Ansonsten stellt sich für Sonntag eigentlich nur noch die Frage, ob ich unter 01:45:00 sein werde und ggf. wie nah ich vielleicht sogar näher an die 01:40:00 kommen werde. Laufe ggf. mit einem von der Lounge zumindest zusammen los, der peilt 01:35:00 an, ansonsten gibt es auch Pacemaker. Aber abwarten. Es gibt glücklicherweise 2 Startblöcke; ich starte im ersten um 09:15. Das macht Hoffnung, dass auf dem ersten Kilometer auch nicht Sekunden verschwendet werden, die ich am Ende gebrauchen könnte!!!. :D Hoffe, dass Wetter und Wind (und Zeitumstellung) nicht reinscheißen - sonst habe ich richtig Bock auf Sonntag. Nach den Umständen und dem Schwänzen letztes Jahr, war dieses Jahr wirklich ein Besseres.

    Pacemaker sind cool, wenn man dranbleiben kann. :D Hab' die Erfahrung gemacht, dass man wegen des Andrangs häufig erst ein paar Sekunden/Minuten nach den Pacemakern über die Startlinie kommt und den Rückstand erstmal aufholen muss. Kann anfangs schon etwas stressen, wenn man von Anfang an hinterherläuft. Drücke dir auf jeden Fall die Daumen, dass alles gut klappt. Bist ja auch auf 'nem sehr guten Weg Richtung Bestzeit.

    Beintraining lasse ich am Donnerstag wahrscheinlich ausfallen bzw. mache dann an allen drei Tagen diese Woche (DI / DO/ SA) alles, nur keine Beine. Morgen (Mittwoch) werde ich etwa 60 Minuten laufen. Format weiß ich noch nicht. Entweder einfach lockeres oder schnelles Tempo Dauerlauf, vielleicht mal einfach Intervalle . . . mal sehen, aber wird vermutlich eine Laufbandeinheit werden, um dann konsequent mit dem Tempo zu sein. Bis Sonntag haben die Beine auf jeden Fall genug Ruhe. Dann hier und da Mobility, Faszielrolle / Ball nutzen . . . KCAL habe ich jetzt bis mindestens Donnerstag nochmal reduziert, Samstag wird geladen, der Tag ist auch schon quasi durchgeplant mit rund 3800kcal (538g KH, 52g F, 265g EW ==> EW würde ich nochmal auf 200g reduzieren, dafür die KH auf 600 erhöhen). Freitag wird wahrscheinlich ein Zwischending, um den Magen / die Verdauung am Sonntag nicht zu sehr zu schocken, wenn ich plötzlich von 1500kcal auf rund 4000kcal springe.

    Das klingt gut durchgeplant. :) Kann dir für den Samstag Säfte, Toast und Cola empfehlen. Hab' 1-2 Tage vor meinem HM den Fokus auf Carbloading gelegt. Das hat sich deutlich bemerkbar gemacht. Glaube so energiegeladen wie am Wettkampftag habe ich mich noch nie gefühlt.

    Grobplanung:

    11/2024 - 02/2025: Aufbau. Ich gehe davon aus, dass ich rel. schnell 85 wiegen werde, weil Wassereinlagerungen usw., also ist es auch realistisch, Ende Februar 88-90kg zu wiegen. 90kg wäre sogar in Ordnung.

    03/2025 - 04/2025: "Mini-Cut", also Gewicht wieder etwas reduzieren, (wenig) aufgebautes Fett abwerfen und gleichzeitig wieder etwas leichter werden (84-86kg)

    04/2025: Marathon laufen

    05/2025 - 07/2025: Wieder in Überschuss gehen und Laufumfänge im Verhältnis zu dem, was ich in den Zeitraum bis dahin haben sollte, reduzieren, um auch einfach mal wieder Ruhe reinzubringen :D

    Halt uns auf dem Laufenden! :) Vorbereitung wäre bei dir auf jeden Fall spannend - und natürlich zeitintensiv, je nachdem wie viel Wochen-Kilometer du anpeilst. Denke, dass da ein gewisses Pensum in der Marathon-Vorbereitung notwendig ist um beim Marathon im Schlussviertel nicht zu leiden. Natürlich alles zu schaffen, wenn du die Läufe passend in deine Alltagsstruktur einbringst. An der Motivation wird's ja ganz sicher nicht scheitern. :)


    haha was habe ich mir dabei gedacht?! Naja, 2021 war auch zwischenzeitlich kein einfaches Jahr.

    Alles geht! :D Mal schauen wie wir nächsten Winter sprechen.:thumbup:

  • Freue mich auf morgen




    100g Haferflocken

    100g Nudeln

    300g Reis (2x150)

    500g Kartoffeln

    100g Polenta


    200g Hähnchen

    400g Schlemmerfilet (2x200g)

    40g Whey

    2 Eier


    500g spinat j2x250g)

    400g Champignons (durch drei)


    20g Erdnussbutter (2x10g)

    400g Beerenmix (2x200g)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!