Habe Schleimbeutelentzündung an der Ferse (Selbstdiagnose)
und damit kannst du laufen? meine im ellenbogen war richtig dick und schmerzhaft 3 wochen
Habe Schleimbeutelentzündung an der Ferse (Selbstdiagnose)
und damit kannst du laufen? meine im ellenbogen war richtig dick und schmerzhaft 3 wochen
vl ist es auch nur eine reizung... hab das wie gesagt durch dr google diagnossiziern lassen
der schleimbeutel wird halt richtig dick und füllt sich mit so klarer roter flüssigkeit, man kann paar bilder googlen. an der ferse sieht man es glaube ich auch ganz gut
42,195km x 3:21h
Details kommen die Tage.
King
42,195km x 3:21h
War die Woche vor dem Marathon eigentlich recht entspannt und mit der Vorbereitung auch über weite Strecken (hehe) zufrieden. Im Juli und August waren's je 300km, Tapering startete nach dem letzten Longrun am 23. August (etwa zwei Wochen vor dem Marathon). Die Ernährung habe ich dann erst wenige Tage vor dem Rennen umgestellt - weniger komplexe und mehr einfache Kohlenhydrate. Wollte eigentlich so gut es geht in den Routinen verbleiben, da ich allerdings weder keine konkrete Verpflegungsstrategie für den Lauf hatte, erschien mir Carbloading in den ~36h vor dem Rennen am schlüssigsten.
Heißt: Viel Kuchen, Toast und Brioche. Bin damit auch recht zufrieden, wobei ich ab jetzt mit Hydro-Gels experimentieren werde.
Grundsätzlich bin ich risikominimierend vorgegangen. Kein Schuhwechsel, keine körperliche Belastung in den Tagen vor dem Wettkampf und generell keine Experimente. Erwartungshaltung sub3:30 und negativer Split. Für meinen Trainingszustand defintiv machbar.
Bin zufrieden damit, wie ich's mental auf die Reihe bekommen habe. Am Vorabend hat sich im Kopf schon etwas Druck aufgebaut, eingeschlafen bin ich erst verhältnismäßig spät und geschlafen habe ich unruhig. Der Puls war am Vorabend bereits erhöht und am Morgen des Marathons zeitweise mehr als 20 Schläge über dem Normalzustand. Der letzte Langlauf im Training lief mies und hat mich ein bisschen verunsichert. Zudem hatte ich in den leichten Einheiten der Tapering-Phase häufig leichtes bis mittelschweres Seitenstechen, das ich mir nicht erklären konnte. Das hat meine Vorfreude auf den Marathon etwas gedämpft und war vielleicht die plausibelste Erklärung für meinen Gemütszustand.
Konnte mich zu Beginn des Marathons nur schwer aus der Masse bewegen, weil ich gezwungenermaßen im >4h Startblock stand. Hab' bei km1 noch 'nen Bekannten auf der Strecke getroffen, der Smalltalk bei ~5:15min/km tat mir ganz gut. Erhöhter Puls hat sich anfangs auch durch den Lauf gezogen
Entspannter wurde es für mich erst ab Kilometer 10. Hatte das erste Mal das Gefühl, dass ich im Rennen angekommen bin und die Zuversicht, dass das was wird. Generell lief die Phase von km10-33 am Besten. Gutes Körpergefühl und solide Zeiten gelaufen ohne zu überpacen. Nach km33 wurde die Beine dann schwerer - hier hätten Gels/Verpflegung wohl gut getan. Hab' (wie vorgenommen) 'nen negativen Split gelaufen, hätte allerdings gerne mehr Kraft auf den letzten Kilometern gehabt. Meine Beine waren zu müde um nochmal in Richtung Maximalpuls zu laufen.
Angekommen im Ziel war ich dann aber einfach froh, dass ich das Ding abhaken kann.
Schön war's - und gut möglich, dass es nicht der letzte war.
Das G A N Z E Forum ist stolz! Glückwunsch nochmal!
Das G A N Z E Forum ist stolz! Glückwunsch nochmal!
Danke dir!
Bei dir läuft's ja gerade auch richtig gut! Gib gerne nochmal ein detailliertes Update.
Gab's EAA's und Clusterdextrin während dem Lauf?
Danke dir!
Bei dir läuft's ja gerade auch richtig gut! Gib gerne nochmal ein detailliertes Update.
Gab's EAA's und Clusterdextrin während dem Lauf?
Jo - läuft echt gut gerade. EAAs und Cluster habe ich nach 10km getrunken, hatte noch ein Gel dabei, das habe ich aber nicht gebraucht. Sonst nüchtern wie immer, wenn dieses Mal auch zweifelhaft wegen Essen am Vorabend, das kommt aber gleich im Spoiler.
Die Umstellung im Training, Beine Donnerstags zu trainieren und Mittwochs (10km schnell) + Sonntags (lang) zu laufen, scheint eine gute Entscheidung gewesen zu sein. Die Beine haben wohl auch genügend Regeneration, dass die Läufe nicht darunter leiden. Das Beintraining hingegen macht aktuell wenig Spaß, Oberkörper Training schon, aber trainiere aktuell keine Grundübungen mehr schwer. Die letzten zwei 10km Läufe sprechen da für sich, aber auch der 21,1km Lauf von vergangenem Sonntag. Ich mache mal Copy-Pasta aus meinem Log auf Lifterslounge:
Die Uhr sagt ~01:44:45, das Handy ~01:45:15
WAS NEHME ICH?!
generell mehr dazu später oder morgen - aber war geil! Ich liebe Kälte!
Egal, was jetzt die Wahrheit ist, der Lauf war durch und durch einfach gut. Samstagabend war ich noch auf einem Geburtstag, Essen an dem Abend bestand aus Kartoffelgratin, Zucchinischnitzel und Gemüse, dazu noch ein bisschen Chips - perfekt.
Bin dann Sonntag was früher aufgestanden, weil am frühen Nachmittag wieder eine Wohnungsbesichtigung geplant war. Dementsprechend kalt war es in der Früh; allerdings bin ich ja eher ein Kältefreund, habe mich dann Leggings + Shorts und Langarmshirt + T-Shirt eingepackt und los! Bin wieder die Strecke Richtung Mülheim gelaufen und habe irgendwann auch die Mülheimer Innenstadt erreicht, dort habe ich gewendet und war zum Ende dann irgendwo an den Stadtgrenzen zwischen Mülheim und Essen und etwa 10km von zu Hause weg.
Strecke mag ich echt gerne. Man muss dazu sagen, dass es hier schon gut durch Gefälle begünstigt wird oder die Steigungs- und Gefälleabschnitte so liegen, dass ich damit ganz gut klarkomme und ich dieses Mal auch gut mit der Strecke gearbeitet habe. Das Wetter war auf jeden Fall fast schon perfekt für mich. Nach 10km habe ich Cluster + EAAs getrunken (jeweils 13g in insgesamt 350ml Wasser), ein Gel hatte ich auch noch dabei, habe ich aber nicht genutzt, da ich im letzten Drittel noch voll auf der Höhe war. Vor dem Lauf gab es wieder nur EAAs + Citrullin + Arginin + """"Fatburner"""".
Mir ging es hinten raus sogar so gut, dass ich mit Blick auf die Zeit und dem damit einhergehenden Motivationsschub nochmal das Tempo anziehen / halten bzw. einen Einbruch verhindern konnte. Das ist für mich heute noch nicht selbstverständlich, ich tendiere eher dazu, dann nachzugeben.
Wie schon geschrieben, 21.1km laut Uhr bei 01:44:45 erreicht, laut Runtastic / Smartphone 21,12 in 01:45:25. So oder so ist das für mich ein sehr zufriedenstellendes Ergebnis und ich denke, der 27.10.2024 wird nur noch eine Frage der Tagesform sein.
Ich bin weiterhin auf die nächsten Wochen gespannt. Den 5,3km B2RUN in Köln werde ich nach dem 10km Lauf von vergangenem Mittwoch wohl auch etwas ambitionierter angehen. Ansonsten hatte ich seit längerem noch mit dem RUNschnellweg geliebäugelt, dazu habe ich mich letzte Woche dann noch angemeldet, das könnte auch ganz witzig werden, zumal die Strecke jetzt nicht ganz Fremd ist.
Edit: Achja, der Weg nach Hause. War etwas angepisst, weil es ggf. knapp werden könnte mit der Wohnungsbesichtigung. Habe dann ein Nextbike gesucht, das war etwa 20min Fußweg entfernt, mit dem Fahrrad dann noch rund 10km bis nach Hause gefahren, ganz entspannt . . . kein Vergleich zu diesem Tag:
Zitat von 4. Sep 2024, 09:07. . . vergangener Sonntag war dann wieder die absolute Vollkatastrophe
Zu warm, als ich losgelaufen bin, wobei es die ersten 10km ging. Danach war aber vorbei & bei 18 hatte ich keinen Nerv mehr. Habe mir dann in der Innenstadt ein Next-Bike geschnappt und es war die schlimmste Fahrradfahrt, die ich je hatte.
Den Tag (Also den 15.09.) habe ich mit rund 35k Schritten beendet - und gut geschlafen!
+8 | 46 | 2826
5:15/km bei 48 hm
+10 | 56 | 2836
4:56/km bei 48 hm
Nicer Lauf, bin zufrieden mit dem Tempo. Wäre auch noch weiter gegangen, aber ist leider schon etwas spät.
+10 | 56 | 2836
4:56/km bei 48 hm
Nicer Lauf, bin zufrieden mit dem Tempo. Wäre auch noch weiter gegangen, aber ist leider schon etwas spät.
+6 | 62 | 2842
5:21/km bei 39 hm
sick bruder
Alles anzeigenJo - läuft echt gut gerade. EAAs und Cluster habe ich nach 10km getrunken, hatte noch ein Gel dabei, das habe ich aber nicht gebraucht. Sonst nüchtern wie immer, wenn dieses Mal auch zweifelhaft wegen Essen am Vorabend, das kommt aber gleich im Spoiler.
Die Umstellung im Training, Beine Donnerstags zu trainieren und Mittwochs (10km schnell) + Sonntags (lang) zu laufen, scheint eine gute Entscheidung gewesen zu sein. Die Beine haben wohl auch genügend Regeneration, dass die Läufe nicht darunter leiden. Das Beintraining hingegen macht aktuell wenig Spaß, Oberkörper Training schon, aber trainiere aktuell keine Grundübungen mehr schwer. Die letzten zwei 10km Läufe sprechen da für sich, aber auch der 21,1km Lauf von vergangenem Sonntag. Ich mache mal Copy-Pasta aus meinem Log auf Lifterslounge:
Die Uhr sagt ~01:44:45, das Handy ~01:45:15
WAS NEHME ICH?!
generell mehr dazu später oder morgen - aber war geil! Ich liebe Kälte!
Egal, was jetzt die Wahrheit ist, der Lauf war durch und durch einfach gut. Samstagabend war ich noch auf einem Geburtstag, Essen an dem Abend bestand aus Kartoffelgratin, Zucchinischnitzel und Gemüse, dazu noch ein bisschen Chips - perfekt.
Bin dann Sonntag was früher aufgestanden, weil am frühen Nachmittag wieder eine Wohnungsbesichtigung geplant war. Dementsprechend kalt war es in der Früh; allerdings bin ich ja eher ein Kältefreund, habe mich dann Leggings + Shorts und Langarmshirt + T-Shirt eingepackt und los! Bin wieder die Strecke Richtung Mülheim gelaufen und habe irgendwann auch die Mülheimer Innenstadt erreicht, dort habe ich gewendet und war zum Ende dann irgendwo an den Stadtgrenzen zwischen Mülheim und Essen und etwa 10km von zu Hause weg.
Strecke mag ich echt gerne. Man muss dazu sagen, dass es hier schon gut durch Gefälle begünstigt wird oder die Steigungs- und Gefälleabschnitte so liegen, dass ich damit ganz gut klarkomme und ich dieses Mal auch gut mit der Strecke gearbeitet habe. Das Wetter war auf jeden Fall fast schon perfekt für mich. Nach 10km habe ich Cluster + EAAs getrunken (jeweils 13g in insgesamt 350ml Wasser), ein Gel hatte ich auch noch dabei, habe ich aber nicht genutzt, da ich im letzten Drittel noch voll auf der Höhe war. Vor dem Lauf gab es wieder nur EAAs + Citrullin + Arginin + """"Fatburner"""".
Mir ging es hinten raus sogar so gut, dass ich mit Blick auf die Zeit und dem damit einhergehenden Motivationsschub nochmal das Tempo anziehen / halten bzw. einen Einbruch verhindern konnte. Das ist für mich heute noch nicht selbstverständlich, ich tendiere eher dazu, dann nachzugeben.
Wie schon geschrieben, 21.1km laut Uhr bei 01:44:45 erreicht, laut Runtastic / Smartphone 21,12 in 01:45:25. So oder so ist das für mich ein sehr zufriedenstellendes Ergebnis und ich denke, der 27.10.2024 wird nur noch eine Frage der Tagesform sein.
Ich bin weiterhin auf die nächsten Wochen gespannt. Den 5,3km B2RUN in Köln werde ich nach dem 10km Lauf von vergangenem Mittwoch wohl auch etwas ambitionierter angehen. Ansonsten hatte ich seit längerem noch mit dem RUNschnellweg geliebäugelt, dazu habe ich mich letzte Woche dann noch angemeldet, das könnte auch ganz witzig werden, zumal die Strecke jetzt nicht ganz Fremd ist.
Edit: Achja, der Weg nach Hause. War etwas angepisst, weil es ggf. knapp werden könnte mit der Wohnungsbesichtigung. Habe dann ein Nextbike gesucht, das war etwa 20min Fußweg entfernt, mit dem Fahrrad dann noch rund 10km bis nach Hause gefahren, ganz entspannt . . . kein Vergleich zu diesem Tag:
Den Tag (Also den 15.09.) habe ich mit rund 35k Schritten beendet - und gut geschlafen!
👑 !
Ich nehm' mir die Tage wieder mehr Zeit, dann antworte ich hier detailierter. Erzähl' gerne noch zu heute!
👑 !
Ich nehm' mir die Tage wieder mehr Zeit, dann antworte ich hier detailierter. Erzähl' gerne noch zu heute!
Danke!
mache wieder Copy-Pasta, hatte gestern Abend wieder zusammengefasst:
Später gestartet, als geplant und gewünscht, ich habe ja Angst vor Sonne. hat sich hinten raus schon bemerkbar gemacht, als ich stellenweise nicht mehr in Schatten flüchten konnte, aber war alles noch absolut im Rahmen. Pre wie gehabt; Citrullin, Arginin, Stim-Booster, EAAs. Habe versucht, gar nicht negativ auf die Uhrzeit zu schauen, ganz bewusst.
Mit der Strecke arbeiten ist das Motto und ich denke, ich habe einen neuen Lieblingsstartpunkt gefunden und beginne relativ früh und auf etwa 5km steigend. Da geht vielleicht auch die ein oder andere Sekunde verloren, aber das ist mir deutlich lieber als zu einem deutlich späteren Zeitpunkt, ab dem es mir währenddessen und vor allem danach wieder schwerfällt, da wieder in ein ausgeglichenes Tempo zu kommen.
Geht dann bis etwa 10km, also die nächsten 5km mit Gefälle weiter, da kann ich dann wieder oder weiter Tempo halten. Also effektiv verliere ich gar nicht so viel Zeit in den ersten 5km, da kann ich, weil es eben zu Beginn ist, noch ein gutes Tempo halten und falle durch das Gefälle im Anschluss nicht zurück.
Kilometer 11 und 12 waren dann gemütlich, da habe ich getrunken und sonst aus keine Ahnung welchen Gründen Tempo liegen gelassen. Als die 12km angesagt wurden und ich logischerweise immer noch im Schnitt unter 5min/km war, habe ich mir dann echt kurz bewusst gemacht und mir bewusst vorgenommen, heute ganz bewusst darauf zu achten, nicht nur die gesamte Pace stabil unter 5 zu halten, sondern auch wirklich jeden Kilometer möglichst unter 5min zu laufen oder maximal ganz knapp drüber zu sein.
Ganz viel "bewusst" hier, aber das war in dem Moment extrem wichtig und hat mir den nötigen mentalen Aufschwung gebracht und ich habe einfach weiter durchgezogen und es hat sich bis auf die letzten drei Kilometer wirklich gut angefühlt. Musik hat auch ihr übriges beigetragen.
Das liest sich sicherlich spektakulärer, als es gemessen an den nackten Zahlen tatsächlich gewesen ist, aber ich mache die Challenge ja mir mir selber und der einzige, den ich dabei schlagen muss, bin ich selber.
Ich bin zwar sehr zufrieden, ärgere mich aber schon ein wenig darüber, dass es (noch) sehr knapp war und Kleinigkeiten am Ende doch ein größeres Potenzial bieten, hier nochmal reinzuscheißen.
Hatte dieses Mal mehr Glück nach den Lauf, habe Recht schnell ein einsames Nextbike gefunden und dann noch 40min entspannt nach Hause gefahren.
War auch sonst ein langer Tag, habe zwischen 14:30 und 20:00 kaum mehr was gegessen, weil unterwegs. So ab 19 Uhr habe ich auch absolute Erschöpfung gespürt, das hat sich dann zu Hause, nachdem ich wieder Nahrung reingeschaufelt habe, gelegt und bin seitdem wieder unter den Lebenden.
Es bleibt spannend und ich bin schonmal froh, den Zeit-Meilenstein nicht erst zur Veranstaltung erreicht zu haben und gut ist die Form dabei auch noch. Mittwoch ist dann der Firmenlauf, habe mir jetzt zumindest vorgenommen, da auch mal reinzuhauen und hoffentlich das nächste Highlight für mich rauszuholen.
Ansonsten weitermachen und abliefern!
+6 | 62 | 2842
5:21/km bei 39 hm
+10 | 72 | 2852
5:39/km bei 82 hm
Sachte und gemächlich zur Sehnenschonung. Anfang Oktober hab ich MRT-Termin.
+10 | 72 | 2852
5:39/km bei 82 hm
Sachte und gemächlich zur Sehnenschonung. Anfang Oktober hab ich MRT-Termin.
+10 | 82 | 2862
5:42/km bei 94 hm
+10 | 92 | 2872
5 :18/km bei 51 hm
+9 | 101 | 2881
5:14/km bei 68 hm
Gynther 1
Fußschmerzen 0
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!