Frauen im Deutschrap.
Gibt es ein bestimmtes Image? - Welche Rolle haben Frauen in Musikvideos? - Haben Frauen im Deutschrap Erfolg?
Wir schreiben das Jahr 1999. Die Stuttgarter Formation "Massive Töne" veröffentlichte vor ein paar Jahren das Album "Kopfnicker" das professionell produziert wurde und auch nach 2020 noch 100% Hip Hop ist, ich hoffe da stimmt mir jeder zu. Kurze Zeit später erscheint ebenfalls von einem Stuttgarter, der Song A-N-N-A in dem ein Mädchen besungen wird, das dem Musiker offensichtlich den Kopf verdreht hat. Allerdings scheint sich auch Max Herre nicht mehr ganz sicher zu sein wie diese Anna ausgesehen hat und wie die Begegnung mit Ihr abgelaufen ist. Der Song findet trotzdem den Weg auf das Album seiner Rapcrew "Freundeskreis"...währendessen entsteht in Berlin eine Formation die sich "Funkviertel" nennt und vor allem Freestyle Tapes macht. Es ist immer noch nicht 2000 und was Musikvideos angeht findet man noch sehr wenig. Dann kommt ein weiterer Act aus Berlin der sich "King of Rap" nennt, mit einem Straßenmusikvideo, dass nicht nur von der eingefleischten Rap Szene gefeiert wird - zum ersten Mal sind außer dem Rapper, dem Produzenten und wahrscheinlich engen Freunden auch Personen im Video die vermutlich nicht dafür bezahlt wurden bei der Produktion mitzuwirken
Stellen wir uns mal vor, das Mädchen mit dem Pferdeschwanz, dass auf allen Bilder zu sehen ist, ist ein und die selbe Person. Offensichtlich ist sie "Das Girl" der Deutschen Hip Hop Szene ab 2000. Ein Jahr später also 2001 erscheint auch die erste Solo EP von Pyranja die zuvor mit der Rap Crew "Ostblokk" auf diversen Juice EP's gefeatured wurde und im Verlauf ihrer Karriere auch als Solo Act Song's für die Juce gemacht hat. Auf jeden Fall eher eine Untergrund "Entdeckung".
Wagen wir uns wieder ein paar Jahre zurück und schauen nach Heidelberg. Dort ensteht um die zwei Brüder Christian und Martin Stieber ein riesen Hype, sie featuren auf Ihrem Album die Künstlerin Cora E. die im Anschluss auch eine Solo Karriere hinlegt und einige wichtige Beiträge zur deutschen Rapszene liefert. Die Szene wird bunter, die Musikvideos bekommen weitere Hip Hop Elemente als Kulisse und auch die Szene in Frankfurt bekommt mit Schwester S. weibliche Verstärkung. KKS würde wahrscheinlich auch heute noch sagen "Ich geh' nach Frankfurt und rufe, „Deine Chai ist konkret hässlich!“ Persönlich finde ich war Schwester S. durchaus attraktiv und auch einige Lines belegen, dass manch männlicher Fan "ihr Badewasser saufen" würde.
Um ehrlich zu sein gibt es hier eine Lücke in meiner History, richtig viel hat sich nicht verändert was das Image von Frauen im Deutschrap angeht, es gibt einige weibliche Act's die erfolgreich sind und Sexismus scheint kein Thema zu sein. Um die Lücke zu schließen, müsste ich mit Kitty Kat weiter machen, allerdings überspringe ich die Jahre und lande 2015 bei der Gruppe SXTN, die zu diesem Zeitpunkt einen riesen Erfolg feiert und gäbe es eine "Queen" of Rap, wie sieht sie aus?
Damit steht nun mein Fazit fest. Wenn es ein Image gibt, dass Frauen im Deutschrap vertreten, dann auf jeden Fall nicht das, der hübschen Begleiterin oder Tänzerin, wobei es bestimmt auch solche Musikvideos gibt. Gerne finde ich auch solche Videos in diesem Thread wieder, falls sich jemand die Mühe machen will und mir was in die Richtung raussuchen will. Zum Schluss poste ich noch ein paar Quellen, was ich so im WWW auf die schnelle finden konnte..........
https://www.vice.com/de/articl…zerin-fuer-rap-videos-331 (Letzter Zugriff 11.08.2022)
https://www.arte.tv/de/videos/…rlhood-frauen-im-rap-1-4/ (Letzter Zugriff 11.08.2022)
Cheers!