Kennt sich zufällig jemand mit Vertriebs Labels aus , und zwar würde ich gerne bald mal meine Musik durch ein Label betreiben lassen.
Leider kenne ich mich da nicht besonders gut mit aus, würde gerne wissen ob es Lables gibt bei denen man die Musik anmeldet diese zum streamen vertrieben werden, aber ich dennoch die Beats weiterhin kostenlos zum download anbieten kann , ist so was möglich, falls ja welches Lable würdet ihr mir empfehlen ?
Sollte auch nicht zu teuer sein.
Danke für eure Antwort

Das beste Vertriebs Lable für Spotify Itunes usw ?
-
-
Ich hab die gleiche Frage gehabt und bin nach einigem Vergleich dann auf Spinnup gekommen.
Allerdings ist das nur die halbe Miete - Promo muss man im Netz selber machen - und ich schaetze da geht die ganze Zeit drauf
Wenn du was cooles findest, schreibs mal rein.PS: Medial biste ja schon gut aufgestellt
-
Bin nach Spinnup auf Distrokid gewechselt. Vor allem preislich ist es ein unglaublicher Unterschied zu Spinnup. Auch die Wartezeit bis zur Veröffentlichung ist deutlich schneller.
-
Bin nach Spinnup auf Distrokid gewechselt. Vor allem preislich ist es ein unglaublicher Unterschied zu Spinnup. Auch die Wartezeit bis zur Veröffentlichung ist deutlich schneller.
Was kostet das denn bei Distrokid? In was macht das zeittechnisch aus?
-
Distrokid: Geht schon ab 20 Euro pro Jahr los. Dafür kann man beliebig viele Alben und Songs hochladen und das Releasedatum bestimmen. Ich zahle 40 Euro im Jahr und kann dafür zusätzliche ein eigenes Label, sowie ein bestimmtes Releasedatum + gewünschter Uhrzeit angeben. Das funktioniert ebenfalls, wenn es noch in der gleichen Woche ist. Besser ist es aber natürlich wenn man länger im vorraus plant, dann kommt das Release auch wirklich auf allen möglichen Streamingplattformen zur selben Zeit.
Mein Tipp: Registriere dich bei Distrokid und bleibe einfach ein paar Minuten auf der Seite, bei der man sein Abonnement auswählen kann. Wenn du sie dann irgendwann wieder schließt, bekommst du eine Mail, in der dir ein Sonderpreis angeboten wird um dich zu überzeugen. Macht das ganze noch einmal günstiger wenn man sowieso Distrokid verwenden will.
Spinnup: Man zahlt PRO Song 10 Euro im Jahr. Eine EP oder ein Album kosten dann auch nochmal mehr. Man kann zwar einen festes Datum festlegen, dieses MUSS aber zwei Wochen in der Zukunft liegen. Eine feste Uhrzeit kann nicht bestimmt werden.
-
Danke für die Infos. Hab leider gestern 2 Songs über Spinnup hochgeladen.
Wieviele Songs kannst du denn für 40 € im Jahr hochladen? Unbegrenzt?
Und kriegt man auch 100% der Einnahmen?(Also ist momentan nicht so wichtig, aber für die Zukunft) -
Bei der Masse an Beats ist es dann immer wieder ziemlich assi , copyright verstöße auf die eigenen Beats zu bekommen weil andere Leute meine Beats bei Spotify hochladen und diese dann als ihre ausgeben.
Kostenlose Musik noch zu klauen schon ziemlich dreißt.Deswegen will ich es irgendwie so hin bekommen das dort steht von wem die Musik wirklich ist aber die Leute keine Copyright warnungen erhalten, um so ne scheiße in Zukunft zu vermeiden.
Die Musik kostenlos zum download anbieten aber neben bei noch was mit den streams verdienen. -
[MENTION=306563]Harmstrong[/MENTION]
1. Wie eingangs erwähnt kann man unbegrenzt viele Songs hochladen.
2. Ja bei Distrokid bekommt man 100% -
[MENTION=306563]Harmstrong[/MENTION]
1. Wie eingangs erwähnt kann man unbegrenzt viele Songs hochladen.
2. Ja bei Distrokid bekommt man 100%Korrekt Danke für die Infos
-
Hi Beuthner,
ich möchte auch von Spinnup auf Distrokid wechseln. Hast du Releases von Spinnup mitgenommen und hat es geklappt, dass es die Streamingzahlen nicht löscht beim Wechsel des Anbieters? Auf der Distrokid FAQ-Seite steht nämlich, dass das passieren kann..lg
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!