aber was hat die gewinnchance mit der klärung einer wahrheit zu tun? sry lese weiter...,
e. jo geht weit am thema vorbei hast du recht! fakt ist jedoch das die wissenschaft in bezug auf heute unterentwickelt war, wie hoch ist die wahrscheinlichkeit, dass sie es bis morgen immernoch ist???
wieso will man wissen ob die erde flach ist? es ist ganz einfach, man glaubt entweder daran was experten sagen(also glaubt man dinge, die man nicht selbst erfahren hat), oder man weiß was man gesehen hat (was nicht bedeutet, dass wissen darüber hinausgehen muss, mit wahrscheinlichkeit). das problem ist, wenn leute wissen wollen aber glauben... warum etwas wissen wollen, was man nicht glauben kann.
aber es ging mir eher um die 10%, wenn 700mio(höchstwahrscheinlich) menschen glauben etwas zu wissen, was der wissenschaft aber noch nicht entspringt, ist es alles andere als unwahrscheinlich, was mit relativität zusammenspielt. und ich beziehe mich da auf garnichts, selbst 1% wahrscheinlichkeit ist nicht = lüge, sondern irgendeine komische rechnung. bei einem hahnenkampf ist die chance auf einen sieg 50/50, es seidem sie fallen beide tot um, was ja wahrscheinlich ist;)
wenn du mit zwei würfel spielst ist die wahrschenlichkeit 12 augen zu würfeln wie groß? 6x5 also 1:30? (1/36 gegooglet ; ) und weißt du ob du jetzt eine 12 würfeln wirst? nein! aber ist es logisch etwas glauben zu wollen was man nicht selber weiß? und wenn du eine 12 würfelst und nochmal würfelst ist die wahrscheinlichkeit noch kleiner, aber glaubst du jetzt genauer zu wissen? wahrheit ist was du da würfelst und somit selber sehen kannst und nicht eine mathematische anleitung die ja mal mit 100%iger wahrscheinlichkeit die wenigsten wirklich nachvollziehen oder verstehen, was genau sie damit ausrechnen;
naja die wahrscheinlichkeit eben;) diese scheinwahrheitliche keitsämigkeit