Ich hätte mal einige Fragen zu denen ich selber keine Antwort finde und die mich echt wütend machen.
Ich besitze die beiden oben genannten Geräte. Sollten ja eigentlich für eine vernünftige Aufnahmequalität ausreichen.
Zudem habe ich einen Behringer MIC 200 Tube Ultragain und einen Behringer Kompressor. Lohnt es sich diese beiden Geräte in die Signalkette aufzunehmen oder sind diese unnötig?
Habe weiter das Problem, dass sich die Lautstärke nur sehr schwer einzustellen lässt. Heißt, dass die meisten Aufnahmen (ohne extra Preamp etc.) viel zu leise sind. Dreh ich den Gainregler nun ein wenig höher übersteuert entweder alles oder große Teile der Aufnahme. Sogesehen ist es nicht möglich "die goldene Mitte" zu finden in der sich die Aufnahme lautstärketechnisch im "Normalbereich" bewegt. Was tue ich dagegen? Liegt das einfach an den Beats? Bringt es was wenn ich das Instrumental vorher normalisiere?
Über ein paar Antworten wäre ich echt dankbar, es ist total demotivierend etwas aufnehmen zu wollen und letztlich klingt alles scheiße.
Für akustische Maßnahmen fehlt mir im Moment leider das Geld. Der Plan Akustikstellwände oder Wandabsober zu bauen ist aber schon lange da und wird demnächst umgesetzt. Hoffe das bringt dann auch was.