Welchen Film hast du zuletzt gesehen? (Startpost beachten)

  • Endlich mal wieder ein freies Wochenende gehabt.


    The big sick
    4/10
    Der Film startet vollkommen belanglos, die Hauptcharaktere entwickeln überhaupt keine Sympathien. Es passieren einfach nur Dinge, die total nebensächlich sind. Die Liebe zwischen den Protagonisten ist nicht überzeugend. Dafür, dass sich alle als Comedians versuchen ist der Film auch nicht witzig.


    Valerian 6/10
    Gute Unterhaltung, ein bisschen was fürs Auge. Insgesamt aber nicht vergleichbar mit einem Werk wie Star Wars. Aus Sci-Fi Perspektive nichts besonderes. Popcorn-Kino.


    Thor:Ragnarok 7/10
    Schöner selbstironischer Film, stumpfer Humor (mag ich), etwas schwache Story. Insgesamt wohl der beste Film der Trilogie. Konnte an vielen Stellen herzhaft Lachen. Jeff Goldblum sehr unterhaltsam.


    Killer's Bodyguard 7/10
    Auch hier schön selbstironisch. Samuel L Jackson, der das Wort Motherfucker wie kein anderer geprägt hat, wird genau als solcher dargestellt. Dabei wirkt es nicht mal erzwungen, sondern recht authentisch. Dafür ist der Film auch schön albern, trotzdem abgefuckt. Als Ryan Reynolds Ace of Base gesungen hat musste ich gut lachen!


    The best of me - mein Weg zu Dir
    4/10
    Gott. Ist das emotional überladen. Ich hab vor Filmbeginn die Nicholas Sparks Schiene kurz angerissen und wollte das etwas ins lächerliche ziehen und dann kam es doppelt so schlimm. Da wird echt jeder mögliche Konflikt und jedes Drama dazukonstruiert, als käme der Film nicht mit weniger aus. Wers mag kann dabei vielleicht ein Tränchen verdrücken, für mich war dann doch nur noch unglaubwürdig.

    Ich bin ein Clown und wichse gerne haarige Eier =)

    Einmal editiert, zuletzt von JMGB BEATS ()

  • Locke (zu deutsch No Turning Back)
    Eine richtige Perle. Unheimlich packend, toll geschrieben und von Hardy fantastisch gespielt. Er schafft es unglaublich gut, einen selbstsicheren und verlässlichen Arbeiter und Ehemann zu spielen, der einen einzigen verheerenden Fehler begangen hat und droht daran zu zerbrechen. Als Zuschauer muss man seinen Charakter mögen, der so gut es irgend möglich ist, versucht seinen Fehler wieder gut zu machen und drei verschiedene Probleme auf einmal zu lösen.
    Da nur ein winziger Schauplatz zur Verfügung steht, muss der Film sich neben der (immensen) Leistung von Hardy auf die Dialoge verlassen, die zu jeder Zeit sehr stark geschrieben sind. Zudem ist der Schauplatz toll in Szene gesetzt - die Kamera sowie die Lichtstimmung kreieren eine dichte Atmosphäre.
    Zusätzlich ist die Handlung sehr spannend und mit dem ständigen Hin und Zurück zwischen den verschiedenen Telefonaten (was bei anderen Filmen verschiedene Schauplätze wären) jederzeit unterhaltsam und abwechslungsreich gehalten. Insbesondere, dass der Film beinahe in Echtzeit verläuft und meistens ein Anruf nach dem anderen reinkommt/getätigt wird, macht den Film so spannend. Phasen in denen nicht gesprochen wird, werden von dem großartigen Soundtrack überbrückt.
    Gerade weil Locke (Hardys Charakter) so nachvollziehbar handelt und echt wirkt, kommt das was ihm im Laufe des Films widerfährt sehr ungerecht vor und man wünscht sich einen anderen Ausgang. Doch so läuft es nun mal nicht immer und die Handlungen der anderen (nur als Stimmen übers Telefon stattfindenden) Charakter sind schließlich auch nachvollziehbar.
    8,5/10

  • Locke (zu deutsch No Turning Back)
    Eine richtige Perle. Unheimlich packend, toll geschrieben und von Hardy fantastisch gespielt. Er schafft es unglaublich gut, einen selbstsicheren und verlässlichen Arbeiter und Ehemann zu spielen, der einen einzigen verheerenden Fehler begangen hat und droht daran zu zerbrechen. Als Zuschauer muss man seinen Charakter mögen, der so gut es irgend möglich ist, versucht seinen Fehler wieder gut zu machen und drei verschiedene Probleme auf einmal zu lösen.
    Da nur ein winziger Schauplatz zur Verfügung steht, muss der Film sich neben der (immensen) Leistung von Hardy auf die Dialoge verlassen, die zu jeder Zeit sehr stark geschrieben sind. Zudem ist der Schauplatz toll in Szene gesetzt - die Kamera sowie die Lichtstimmung kreieren eine dichte Atmosphäre.
    Zusätzlich ist die Handlung sehr spannend und mit dem ständigen Hin und Zurück zwischen den verschiedenen Telefonaten (was bei anderen Filmen verschiedene Schauplätze wären) jederzeit unterhaltsam und abwechslungsreich gehalten. Insbesondere, dass der Film beinahe in Echtzeit verläuft und meistens ein Anruf nach dem anderen reinkommt/getätigt wird, macht den Film so spannend. Phasen in denen nicht gesprochen wird, werden von dem großartigen Soundtrack überbrückt.
    Gerade weil Locke (Hardys Charakter) so nachvollziehbar handelt und echt wirkt, kommt das was ihm im Laufe des Films widerfährt sehr ungerecht vor und man wünscht sich einen anderen Ausgang. Doch so läuft es nun mal nicht immer und die Handlungen der anderen (nur als Stimmen übers Telefon stattfindenden) Charakter sind schließlich auch nachvollziehbar.
    8,5/10


    Props. 7/10 von mir, auch letztens mal wieder gesehen. Schade, dass der so unterging, zumindest gefühlt.

    you son of a bitch, she said, I am
    trying to build a meaningful
    relationship.


    you can't build it with a hammer,
    he said.

  • Wonder Woman - 5/10
    Kein ungewöhnlicher, aber gut gemachter Superhelden-Flick. Humor funktioniert so weit, ein paar wirklich gute Kämpfe, keine unnötigen Szenen. Nur die letzten 10 - 15 Minuten leider nicht so cool, da hat nicht viel zusammengepasst. Insgesamt eigentlich 6/10, aber Abzug, weil sie die griechische Mythologie gebutchered haben.



    Yeelen - 8/10
    Merkwürdig einnehmender Film über einen jungen Mann, der von seinem flieht, der ihn töten will. Fällt mir schwer zu beschreiben, warum er mir so gut gefallen hat, trotz niedrigem Production Value, mäßigen Schauspielern und für mich als Nicht-Malier teilweise verwirrenden Plot. Aber ich steh auf klassische Mythen und Cissé hat gute Arbeit daran getan, die Welt der Charaktere durch Bilder und Handlung zu erklären. Außerdem gutes Pacing, ausgiebige Panorama- und Portraitshots, und das find ich sowieso klasse.

  • Happy Deathday: 6,5/10
    Moviepilot wirbt den Streifen ja irgendwie als revolutionäre second coming des Horrorfilms an, was komplett lächerlich ist. Hatte meinen Spaß, aber die Prämisse ist halt immer noch aufgewärmt und großartig neu ist da nicht viel. Mochte den kleinen Twist am Ende, zwischendurch ein paar kreative FSK12-Tode, war schon ganz spaßig. Am Ende wohl oberes Mittelmaß, wie traurigerweise wirklich verdammt viel dieses Jahr. Hoffe, ich bekomme dank Killing of a Sacred Deer zumindest noch einen zweiten Film im Neunerbereich, sonst wäre 2017 verdammt traurig gewesen.

    Mache auch dieses Rep. [URL='https://www.facebook.com/wandelbarzmc/?fref=ts']Kann man sich hier anhören.[/URL] Ist gut, glaub ich.

  • Sorry homie, my bad.
    Hab ich nicht dran gedacht, wobei es durchaus bekannt war, dass er im Film vorkommt. Finde das ist jetzt auch kein mieser Spoiler, die Handlung von JL ist halt eh scheiß irrelevant.

  • Happy Deathday: 6,5/10
    Moviepilot wirbt den Streifen ja irgendwie als revolutionäre second coming des Horrorfilms an, was komplett lächerlich ist. Hatte meinen Spaß, aber die Prämisse ist halt immer noch aufgewärmt und großartig neu ist da nicht viel. Mochte den kleinen Twist am Ende, zwischendurch ein paar kreative FSK12-Tode, war schon ganz spaßig.


    Sehe ich ähnlich. Außerdem hat es mich während des Schauen extrem genervt, dass es sehr offensichtlich war, wenn sie versucht haben auf die falsche Fährte zu locken.
    Noch dazu kommt, dass generell alles vor sich hinplätschert und anschließend in dem mündet was man die ganze Zeit erwartet: Den Twist. Und an dem arbeitet man sich erwartbar ab und das war's dann, Abspann.
    Insgesamt spaßig für 'nen Abend mit'n paar Leuten, aber halt auch auf jeder Ebene nur durchschnittlich.


    5/10.

    you son of a bitch, she said, I am
    trying to build a meaningful
    relationship.


    you can't build it with a hammer,
    he said.

    Einmal editiert, zuletzt von Test123Test123 ()

  • Sorry homie, my bad.
    Hab ich nicht dran gedacht, wobei es durchaus bekannt war, dass er im Film vorkommt. Finde das ist jetzt auch kein mieser Spoiler, die Handlung von JL ist halt eh scheiß irrelevant.


    jo ne klar kein problem. damit war schon seit dem ende von batman vs superman zu rechnen. aber ich hätte es echt fett gefunden, davon im film überrascht zu werden. hoffe es ist wenigstens gut inszeniert

  • Justice league 7/10
    Kann die kritiken nicht bestätige. Cgi sehen nicht halb so schäbig aus wie sie zerrissen wurden, humor ist okay. Die superhelden sind nicht so irrelevant und billig eingeführt wir in suicide squad und die handlung war durchweg kurzweilig. Superman wirkte nur bisschen overpowered und kam dafür zu kurz.
    Jason momoa is geil

  • Fack Ju Göhte




    Auf sein vergrabenes Diebesgut wurde einfach eine verdammte Turnhalle gebaut. Ex-Knacki Zeki Müller hat keine andere Wahl und muss als vermeintlicher Aushilfslehrer an der Goethe-Gesamtschule anheuern. Damit hat das deutsche Bildungssystem ein Problem mehr: den krassesten Lehrer aller Zeiten! Während er nachts nach seiner Beute gräbt, bringt er tagsüber mit seinen unvergleichlichen und äußerst fragwürdigen Lehrmethoden die Chaotenklasse 10b auf Spur. Ohne zu ahnen, in wen sie sich da gerade verliebt, ermahnt die überkorrekte Referendarin Lisi Schnabelstedt ihren vermeintlich neuen Kollegen eifrig zu pädagogischer Verantwortung und erweckt in dem Raubein moralische Restwerte zum Leben. Pressezitate: "Die geilste, witzigste und schrägste Schul-Komödie des Jahres!"

    [URL='https://www.youtube.com/watch?v=yYEVSvwQQ_8']Zugezogen Maskulin - Was für eine Zeit[/URL]

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!