Kein 3tt Liga Verein ist zu schlecht für die 2te Liga, also laber nicht.

3. Liga 2014/2015
- Lassic
- Geschlossen
-
-
Zitat
Original von Kaizor
Kein 3tt Liga Verein ist zu schlecht für die 2te Liga, also laber nicht.danke.
Lassic wollte nur seinen dummen Kommentar von davor nochmal überbieten. :hut:
e./ richtiger Cat Agent.
-
DSC Spitzenreiter
-
Zitat
Original von Claude Gable
DSC SpitzenreiterBIIIIEEEEELEEEEEFEELD
-
Sehe für Dienstag gegen Köln schwarz, wenn Meiderich weiterhin solche Böcke im Aufbau- und vor allem im Umschaltspiel macht. Kann doch nicht sein, dass einer nach vorn rennt und der Rest hinten rumsteht, wie bestellt und nicht abgeholt.
Naja, trotzdem ein 0-0 in Unterzahl gegen Dresden... das ist okey.
War sehr lang nicht im Stadion, aber scheinbar haben wir da gaaaanz schön abgebaut. -
weiter, noch ist alles so unfassbar knapp da oben. Da wird sich erst auf lange Sicht zeigen wer sich durchsetzt.
-
Verstehe nicht ganz, warum wir in einer solch knappen Liga solche miserablen Schiedsrichter am Start haben. =/
Hat jemand das Spiel im TV gesehen und kann mir sagen, ob es für Dresden hätte Elfmeter geben müssen? -
Zitat
Original von Falk
Verstehe nicht ganz, warum wir in einer solch knappen Liga solche miserablen Schiedsrichter am Start haben. =/
Hat jemand das Spiel im TV gesehen und kann mir sagen, ob es für Dresden hätte Elfmeter geben müssen?
Spiel kommt sicher gleich in der Sportschau. Vielleicht wird die Szene da angesprochen. -
Der Thread hat immer noch so wenige Seiten, da dachte ich mir, ich gebe auch mal eine Meinung von mir:
Der Absteiger konnte, dank dem verstärkten Engagement seines Haus- und Hofsponsors, den höchsten Etat der Liga stellen und steht dementsprechend auch an der Spitze der Tabelle. Insgesamt steht man für einen ausgereiften und ausgewogenen Spielansatz, schwer vorstellbar, dass man nicht regelmäßig die Punkte für den letztendlichen Aufstieg sammelt. Ob Norbert Meier dafür die beste Wahl ist, bleibt mal dahingestellt.
Auch die Hessen haben sich den Aufstieg auf die Fahnen geschrieben und besitzen dafür vor allem ein beeindruckendes Offensivpotential. Hauptsächlich sind unkonstante Leistungen, vor allem was Pressing oder allgemein Defensivarbeit angeht, wohl der Grund, dass man immer wieder die Tabellenführung abgeben musste. Von überrennen bis überrannt werden war alles dabei, es wird interessant zu sehen, wo man am Ende landet.
In Dresden hat man sich nach Abstieg und Umbruch schnell wieder berappelt, und das liegt in meinen Augen vor allem am hervorragenden Trainer. Die Mannschaft wirkt homogen und kann spielerisch dominant auftreten ohne dabei, wie zum Beispiel die Stuttgarter Kickers, "klassische Tugenden" zu vernachlässigen. Zweifel habe ich daran, ob Fetsch wirklich der richtige Stürmer für das Team ist und Kirsten ist auch nicht unbedingt in der Form seines Lebens. Insgesamt...und das fällt mir jetzt nicht leicht...gehört Dresden zu den besseren Mannschaften der Liga :wall:
Die Überraschungsmannschaft in der Spitzengruppe. Chemnitz besticht durch Qualitäten in der Defensive, die die sehr durchschnittliche Offensive kompensieren können. Wenn Pentke wieder aufhört, scheiße zu halten, kann man vielleicht beim Aufstieg ein Wort mitreden, ansonsten wird es wie vor zwei Jahren ein guter Platz im vorderen Mittelfeld.
Die wohl spielerisch stärkste Mannschaft mit hervorragenden Einzelspielern wie Soriano, Halimi, Leutenecker und sehr guten Synergien. Probleme bekommt man aber schnell, wenn der Gegner nicht mitspielt, sprich tief steht oder radikal presst. Wenn die Mannschaft darauf noch eine bessere Antwort findet, ist sie eine der Aufstiegsfavoriten.
Auch die Duisburger haben viel für den Wiederaufstieg investiert und ich will gar nicht wissen, wie es da gerade finanziell aussieht. Sportlich konnten die Zebras eine beeindruckende Ungeschlagen-Serie vom 2. bis zum 13. Spieltag halten, ob die Auftritte auch dementsprechend überzeugend waren steht auf einem anderen Blatt. Aus den wenigen Auftritten, die ich von ihnen diese Saison gesehen habe, ist mir vor allem das späte Pressing und eine etwas luftige Mittelfeldstaffelung in Erinnerung geblieben. Insgesamt gehört man zwar dennoch zu den besseren Mannschaften der Liga, aber ich denke, dass es für den Aufstieg eher knapp wird.
Die liefen komplett an mir vorbei, hab noch kein einziges Spiel von denen gesehen, geschweige denn viel darüber gelesen. Aber sie haben Rogier Krohne, also wird ein Platz in der oberen Hälfte locker drin sein.
Mister Zuverlässig in Liga. Man hat eine gute Mannschaft (Möhwald, Tyrala, Brandtstetter) und hat bewiesen, dass man auch Topteams schlagen kann. Allerdings nur an guten Tagen. Ansonsten macht man das, was man seit Jahren macht: Guten, normalen 3.-Liga-Fußball spielen. Das man gegen Ende mit dem Aufstieg zu tun hat, glaub ich nicht, immerhin hat man auch einen Spieler namens Falk im Team :p
Nach dem Komplettumbruch mit neuem Präsidenten, jungem Trainer und Co-Trainer, und jungem Sportdirektor hätte so ziemlich alles passieren können. Insgesamt muss man die Entwicklung als "joah, ganz gut. Geht schon klar so." bezeichnen. Das Team funktioniert, man hat eine klare Vorstellung von Fußball und die passenden Einzelakteure (Mattuschka, Holz, Zeitz, Zbynek Pospech). Schwächen zeigt man ganz klar noch im Aufbauspiel und der Anbindung des Sturms. Hier ist der Trainer gefordert!
Wenn man an diesen Schwächen arbeitet und für eins, zwei neuralgische Punkte im Winter nachlegt (RM, IV-Backup) und von weiterem Verletzungspech verschont bleibt, kann man oben angreifen. Ansonsten wird es wohl wie bisher ein platz im oberen Mittelfeld (aufgrund der Tabellenkonstelation muss man ja den 9. Platz noch als oberes Mittelfeld zählen :p)
So richtig überzeugt der VfL noch nicht, vor allem, da man diese Saison wieder oben angreifen wollte. Momentan steht man zurecht in der Mitte, zu schlecht für oben, zu gut für unten. Vielleicht nagt ja auch die finanzielle Situation stärker an den Ostwestfalen, als man vor der Saison annahm?
Die letzten Jahre Kellerkind, ich denke, dieses Jahr wird man sich frühzeitig von den Abstiegsrängen distanzieren können. Straighter, kampfbetonter Fußball, keine Zaubershow aber dennoch fein anzusehen.
Der Aufsteiger hat seinen Anlauf gebraucht, aber mittlerweile ist er auf Betriebstemperatur. Man hat eine eingespielte Mannschaft und eine positive Attitüde. Wenn Poggenborg weiter so stark hält, wird das für den Klassenerhalt reichen.
Von vielen als Geheimfavorit genannt, nun krepelt man da unten rum. Um die Misere treffend zu beschreiben, zwei Statistiken: Heimtabelle: Platz 20. Auswärtstabelle: Platz1. Das deutet auf Kopfprobleme der spielerisch eigentlich starken Mannschaft hin. Ein immer hilfloser wirkender Trainer tut sein übriges.
Erstmal viel Respekt, was für eine Mannschaft man mit einem Etat zusammenstellen konnte, der unter dem vieler Regionalligisten liegt. Man hat viele Spieler, denen man langfristig durchaus mehr als die dritte Liga zutraut (Zetterer, Hagn, Köpke, Voglsammer). Trotzdem fehlt man dem Team den Mangel an Erfahrung an und nach dem exzellenten Saisonstart ging es bergab. Nun liegt es am Trainerteam, der Mannschaft wieder ihr Potential zu entlocken, keine einfache Aufgabe, aber ich drücke euch die Daumen
Ich lege mich fest: Die Kogge wird nächstes Jahr nicht mehr in der dritten Liga segeln. Selbst wenn man den sportlichen Umschwung noch schafft, steht die finanzielle Implosion kurz bevor. Schon letzte Saison konnte das Team nur durch Steuermittel und Verkauf der eigenen Geschäftstelle gerettet werden, momentan steht man sportlich bedeutend schlechter da und der Zuschauerschnitt ist eingebrochen. Der Trainer wiegelt die Leistungen auf den Vorgänger ab und fordert neue Spieler, während der Direktor Finanzen davon spricht, Spieler verkaufen zu müssen.
Aber zum sportlichen: Das Team ist mit bekannten Gesichtern besetzt (Stuff, Schwertfeger, Bickel), aber entwickelt leider selten Synergien. Die Spieler sind entweder in einer Formkrise (Stuff, Schwertfeger), auf dem Platz Mitläufer (Bickel, Blacha, Ziemer) oder verletzt (Srbeny, Vidovic). Immerhin: In den letzten beiden Spielen zeigte die Formkurve nach oben.
Die tapferen Schwaben haben meine Sympathie gewonnen und ich wünsche ihnen von Herzen den Klassenerhalt. Das wird schwierig, da der Kader einfach zu den schlechtesten in der Liga gehört. Der Spielansatz ist reif und ausgewogen, die Mannschaft lässt sich auch durch Rückstand oder intensives Pressing nicht aus der Ruhe bringen. Hoffnungslos ist die Situation also nicht, aber ohne einen Formschub in nächster Zeit, wird man wohl richtung Abstieg laufen.
Die hab ich auch kaum gesehen und keine Ahnung, was da schief läuft. Die verlieren halt immer. We'll see.[spoiler=Dortmund II, Stuttgart II, Mainz II]
Alle Mannschaften im Kampf gegen den Abstieg, und bei allen dreien wird es auf das abschneiden der ersten Mannschaften ankommen, wo sie landen. Dortmund II ist eingebrochen, weil die erste mit vielen Verletzten zu tun hatte, Mainz II wurde stärker, als sich die Leistung der ersten Mannschaft stabilisierte. Also hier kann man noch keine Aussagen treffen.[/spoiler]So, dass sind meine Einschätzungen, ich würde mich freuen, wenn ihr vllt. ein paar Worte dazu sagen könntet
-
Kuhru
-
Zitat
Original von Claude Gable
KuhruHallo Claude
So viel Liebe hier im Moment.
-
Bielefeld is mir seit längerem sympathisch und der traurige abstieg aus der zweiten liga wird hoffentlich diese Saison wieder egalisiert. Übrigens props an Klos, dass er geblieben is trotz einiger angebote von höher klassigen clubs.
Chemnitz will ich auch mal endlich in der zweiten liga sehen, dass war die letzten jahre immer recht knapp.
Dresden kann gerne da unten bleiben, spielen aber leider dafür momentan zu gut
der rest interessiert mich nicht wirklich -
wir haben schon echt ne sehr starke 3.liga,nicht viel schwächer als die 2.,was man auch oft im pokal sieht,bzw auch an den aufsteigern wie heidenheim,darmstadt,rb leipzig ma aussen vor gelassen
-
Zitat
Original von There is an Ocean
Hallo Claude
So viel Liebe hier im Moment.
schau doch mal öfter wieder rein.
-
Wie ausgeglichen diese Liga in der live Tabelle ist. 6 Teams punktgleich und Platz 2 und 11 trennen nur 3 Punkte.
-
Möhrle in den Sturm!
-
Dynamo, Meiderich, Energie... alles bisschen hintendran. Wer will denn die Kickers
-
-
-
naja glaub die sollen was anderes trainieren als ihre armmuskulatur
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!