Syztem-Errinerung

  • yoo hier sind 32 Bars oder so xD


    bitte feedn und tipps geben !


    ich glaub der beat passt dazu aber keine ahnung


    http://www.rappers.in/beat-51092.html


    Erriner dich !
    ich schaue in den spiegel und erriner mich,
    mein ganzes leben wird wieder verinnerlicht,
    sie wollten mir alle etwas ein reden,
    sie verstanden es nicht,es ist mein leben,
    es ist mein leben ich habs fest in der hand,
    ich erriner mich mit den rest des verstands,
    erriner mich wieder an die vergangenheit,
    an diese lange zeit ,warum tat es mir leid?
    es war doch ein sehr schönes leben,
    mit sonn' und regen,ich höre und rede,
    und denke dann immer wieder zurück,
    denken an mein glück,es war echt verückt,
    es war voll mit hass und schmerzen,
    mit spaß am scherzen und was im herzen,
    mit voller freude und toller freunde,
    Erriner ich mich an die guten zeiten...


    Ich erriner mich an jede kleinigkeiten,
    ich hatte oft ne menge streitigkeiten,
    un ja ich wurde viel zu oft rein gelegt,
    aber ich ging immer weiter meinen weg,
    ich denke nach,hab tränen im gesicht,
    ich frage mich warum verändern sie sich,
    zu gut oder böse,mit mut oder ohne,
    mit blut un tote,mit hut oder krone,
    egal wie man ist,die zeiten ändern sich,
    man sieht alles mit veränderter sicht,
    man sieht leider später hater,
    und auch biter,verräter un faker,
    man sieht dies und das,speed und gras,
    ich raste aus und schieß auf was,
    ja es waren leider oft zu schwere zeiten,
    aber ich werde alles in ehren halten,
    und erriner mich auch an die schlechten zeiten,

  • es fehlen doppelreime alter :D :D
    text passt nach meinem flow garnicht auf beat
    hast erst neu angefangen???????


    übenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenübenüben :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D:D :D :D :D :D :D :D :D :D :D:D :D :D :D :D :D :D :D :D :D:D :D :D :D :D :D :D :D :D :D

  • Ok also mal eher etwas konstruktive kritik...


    - Du hast in dem text viele (eig. nur) standard reime, üben üben üben, das kommt mit der zeit
    - Du musst auf die zeilenläge achten, auch wenn das eig. bullshit ist wenn es sich flown laäßt meiner meinung nach.
    - Üben üben üben, kann eig. nur besser werden.

  • Zitat

    text passt nach meinem flow garnicht auf beat


    alsoo ehm ich hab einfach ma errinerung oder erriner geschrieben da kam der beat :rolleyes:


    Zitat

    es fehlen doppelreime alter


    ich hab nachgezählt da sind nur 6bars ohne doppelreim !!!
    oder nich?

  • achso danke Lesane du gibs immer feeds die ich idiot verstehe xD


    jetzt sehe ich das auch das nur 50 % doppelreime sind danke :D


    bist du eigentlich schon lyric mod?? :D


    und nochma zu dem beat oder ich bin so gut im flowen das es bei mir klappt
    oder ich bin so schlecht im flowen das ich denke es klappt xD :kaputt:

  • Der Text ist nicht wirklich schlecht, aber solltest ein wenig mehr Zeit reinstecken. Um einen guten Text zu schreiben, benötigt man meistens mehrere Tage oder Wochen, je nach dem wie routiniert und wie gut du bist.
    Bei deinem Text, verwendest du meist Standard Reime. Die sind zu vorhersehbar.
    Ja Doppelreime sind natürlich immer sehr wichtig. Du solltest auch mit mehr Vergleichen und Methapern schreiben.
    Hab mal probiert deinen Text auf den Beat zu flowen. Stellenweise kann ich mir das gut vorstellen. Einfach mal testen.
    Ansonsten üben üben üben.

  • Hmm nun ja...du hast das Hauptproblem deines Textes eigentlich ja schon selber erfasst: Zu dem Thermatik des Textes ist es zwar schwer, Doppelreime einzubauen, aber es ist machbar! Aber um sowas richtig gut hinzubekommen, sodass wirklich jeder zufrieden ist vergeht noch Zeit ins Land, aber für den Anfang ist das schon recht gut! Aber ich würde einen anderen Beat nehmen, ich persönlich bin der Meinung, dass dein Track mit diesem Beat nicht so der Burner wird, aber nunja ist letztendlich deine Entscheidung;)


    Peace

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!