http://www.welt.de/sport/fussb…n-homophoben-Plakats.html
nein, hat nichts mit deiner frage zu tun neraid.
hab nach den abstimmungsergebnissen auch schon gesucht, find aber nichts.
http://www.welt.de/sport/fussb…n-homophoben-Plakats.html
nein, hat nichts mit deiner frage zu tun neraid.
hab nach den abstimmungsergebnissen auch schon gesucht, find aber nichts.
Frankfurt hat auch dagegen gestimmt haha
Wie es genau aussah mit den jeweiligen Clubs weiß ich nicht aber in der BuLi wars wohl 9-9 und in der 2. Liga 3-15 dagegen
ein paar Vereine spielen mit ihrer Meinung öffentlich, ob sie dafür oder dagegen sind. Thomas Eichin von Bremen war sich sicher, dass das Votum positiv verläuft.
Bei Bayern und Dortmund weiß ich nicht so genau, wie sie sich in der Vergangenheit dazu geäußert haben. Es geht da oben, wie auch unten um viel Geld bei einer Fehlentscheidung. Sollte man daher schon mal 200.000€ investieren, finde ich.
Danke frieku.
Bayern war klar dafür.
Sehr gut, dass die dagegen gestimmt haben insgesamt.
Die Stadien hätten das wahrscheinlich alles selber zahlen müssen und da ist klar das son Dorfverein wie Sandhausen oder Ingolstadt dagegen stimmt für son Stadion wo eh kaum Leute reinpassen.
Oder Schalke
e: man selber ist halt vielleicht 1 mal in 8 Jahren betroffen. Und dann muss das Tor ja nicht mal spielentscheidend sein. Das rechnet sich kaum.
ZitatOriginal von Kaizor
Die Stadien hätten das wahrscheinlich alles selber zahlen müssen und da ist klar das son Dorfverein wie Sandhausen oder Ingolstadt dagegen stimmt für son Stadion wo eh kaum Leute reinpassen.
so idioten wie dir sollte man sportbereichsverbot erteilen.
hoffentlich steigt frankfurt am ende ab weil der schiri ein tor gibt welches eig nicht über der linie war
kluger Mann dieser Armin Veh.
ZitatOriginal von Der Rudi
Wahnsinn. Ich hoffe er bleibt den Frankfurtern noch lange erhalten. Eine kompetente Führungskraft in der Bundesliga.
wo wir dann wären?
in deutschland. wir meckern doch sowieso nur rum.
ZitatOriginal von Loop Fiasco
Wahnsinn. Ich hoffe er bleibt den Frankfurtern noch lange erhalten. Eine kompetente Führungskraft in der Bundesliga.
er verlängert seinen vertrag nich, haut somit am ende der saison ab.
ZitatAlles anzeigenOriginal von Nereid
gibt es denn eine Liste wer wie entschieden hat?
Bayern & Dortmund würde mich interessieren.
Wenn es für 1. und 2. Liga gelten sollte, ist aus einem anderen Grund noch klar, warum in der 2. Liga viel mehr dagegen sind.
Was machen Vereine, die nicht davon ausgehen können konstant in der Liga zu bleiben? Was ist mit Aufsteigern aus der 3. Liga etc.
1. Liga hätte man ruhig mal mit den 9 / 18 = 50% integrieren können. Woher die geforderte 2/3 Mehrheit kommt, bleibt offen.
Bayern und Dortmund sind dafür
KUMBELAAA :]
Hält der FC Bayern seinen Schnitt von Toren/Spiel und hebt ihn minimal an könnten sie den Uralt-Rekord von 72/73 brechen. In der Saison trafen die Bayern nämlich 101 Mal ins gegnerische Netz.
Im Moment steht der FC Bayern bei 79 Treffern. Das Restprogramm ist dabei bis auf 1-2 Spiele eher einfach. Man trifft auf Hoffenheim, Augsburg und Dortmund bevor es zu den vier Abstiegskandidaten Braunschweig, Bremen, Hamburg und Stuttgart geht.
Auch interessant:
http://www.kicker.de/news/fuss…terrausch-bescheiden.html
ZitatWie passend, dass die Guardiola-Elf mit Spielschluss neben dem wichtigen Bundesliga-Rekord als frühester Meister aller Zeiten noch weitere folgen ließ. Kapitän Lahm spielte in den 90 Minuten 134 Pässe, brachte davon alle 134 (!) an - Rekord. Die gesamte Passmaschinerie der Münchner fabrizierte insgesamt an diesem Tag 1078 Pässe, 1004 kamen an - auch das ist natürlich absoluter Rekord. Das Ballbesitzverhältnis gegen die "Alte Dame" sprach mit 82:18 Prozent auch Bände.
1078 Pässe in 90 Minuten. Das sind 12 Pässe die Minute, oder alle 5 Sekunden ein Pass. Jetzt ruht der Ball in einem durchschnittlichen Fußballspiel aber etwa 1/3 der Zeit. bleiben noch 60 Minuten übrig. Das wären 18 Pässe die Minute. Oder alle 3,3333 Sekunden ein Pass. Nun hatte aber auch Berlin 18% Ballbesitz (imeigenen Stadion doch so viel...), das sind 10,8 Minuten. Schon sind wir bei 22 Pässe die Minute. Oder alle 2,7 Sekunden ein Pass. Ich glaube man bekommt immer erzählt, dass alle 5 Sekunden ein Kind verhungert. Oder jemand an Aids stirbt. Was auch immer, diese Zahlen hat sicher jeder schonmal gehört. Egal wie, das sind mal wieder zwei ziemlich beeindruckende Rekorde der Bayern!
Die Frankfurter Eintracht macht sich Hoffnungen auf eine Vertragsverlängerung mit Rechtsverteidiger Sebastian Jung. "Wir sind in guten Gesprächen. Nach dem Wolfsburg-Spiel soll weiter verhandelt werden", kündigte Sportdirektor Bruno Hübner in der "Bild"-Zeitung an. Trotz Ausstiegsklausel in seinem bis 2015 datierten Vertrag kann sich der umworbene 23-Jährige offenbar eine Zukunft bei der Eintracht vorstellen. "Jeder weiß, wie wohl sich Sebi in Frankfurt fühlt. Jetzt erst mal Klassenerhalt, dann ist alles möglich", sagte Berater Alen Augustincic.
Das wäre natürlich genial
WER konnte den voarraussehen, das Mainz gg Braunschwieg verliert?? Ich dachte erst mein Sport 1 App wär kaputt -.-
Ja, als Sport1-App-User konnte man das mit Sicherheit nicht voraussehen.
ZitatOriginal von hoffmoff
WER konnte den voarraussehen, das Mainz gg Braunschwieg verliert?? Ich dachte erst mein Sport 1 App wär kaputt -.-
ich.
glückwunsch an die bayern.
verdienter meister.
macht sie mir aber auch nicht sympathischer.
Wann kommt an die presse dass bayern was mit der mafia zu tun hat
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!