• Zitat

    Original von Fiber


    Was sagst du denn zu meinem ewig langen Text, der zugegebenermaßen nicht direkt von mir stammt?


    ich kenn mich dna forschung nicht aus keine ahnung kann nur auf mienen verstand hören.
    und der sagt: reihenfolge in der tiere entstanden sind spricht für einen entwicklungsprozess, das macht evolution wahrscheinlich + keinen andere alternative für entstehung der arten außer schöpfer. aber warum sollte der die tiere in genau der reihenfolge herzaubern?

  • Wie gesagt hab mich nie besonders intensiv mit der Evolutionstheorie auseinandergesetzt aber beim kurzen brainstorming kommen mit Dingen wie diverse BRückentiere oder Änderung der Erdstruktur und dementsprechende Anpassung der Arten schon ein paar Indikatoren für sie in den Sinn, gibt sicher noch viel mehr.
    Klar muss man dass dann auch dementsprechend interpretieren, aber dem entgegen eine Theorie zu stellen welche vermeintliche Schwachstellen postuliert, selber aber nicht valides entgegenstellen kann, aber mehrheiltich eine Interresensgruppe zuzuordnen ist die ihre GRundfesten(Schöpfungsgeschichte) erschüttert sieht ist halt schon ne schwache Alternative
    edit: schau mir morgen mal dein video da an

  • Zitat

    Original von Andiman
    der liebe gott hatte keinen bock mehr auf dinausaurier also feuerball und schnell ein paar menschen hingezaubert. und als spielkameraden den homoerectus. und hier noch ein paar neanderthaler.
    ey jungs es ist einfach lächerlich..


    Klingt logisch, wir Menschen spielen doch auch gerne Sims?

  • es is absoluter schwachsinn, evolution komplett zu leugnen. mutationen und selektionen sind beobachtbar. daran zweifelt hier auch denke ich keiner.
    es geht halt um die irreduziblen komplexitäten. wie zb haben die fische plötzlich was lungenartiges ausgebildet, was selektionspositiv war? in dem punkt (und wohl nur in dem) hat kolle nicht unrecht, sone lunge is relativ komplex... kann man natürlich auch für andere organe anwenden (da sogar wahrscheinlich besser). dass sowas in milliarden jahren schomma günstigerweise so mutieren kann, is auch klar, nur is das denke ich empirisch nicht genug erforscht, um da konkrete wahrscheinlichkeiten auszurechnen. also is der gedanke an intelligent design nicht völlig abwegig. das hier:

    Zitat

    Wenn man das Alter des Universums als GRundsatz nimmt gibt es ja nur eine unglaublich winzige Periode in der es Leben auf der Erde gibt, welche auch nur einen mikroskopisch kleinen Platz in ebendiesem Universum einnimmt klingt es halt sehr selbtüberschätzend, dass ein höheres Wesen welches hinter allem steht gerade hier Lego spielt.


    is halt auch kein argument für garnix.

  • Meine Argumentation sagt nicht aus, dass es eine Schöpfung gegeben hat, sondern unterstützt eher die Vermutung, dass es einen Gott gibt. Klar kann es eine Evolution gegeben haben, aber die ganzen Zufälle und Lücken machen es für mich fragwürdig, ob es keinen Gott gibt, der nachgeholfen hat.

  • Zitat

    Wenn man das Alter des Universums als GRundsatz nimmt gibt es ja nur eine unglaublich winzige Periode in der es Leben auf der Erde gibt, welche auch nur einen mikroskopisch kleinen Platz in ebendiesem Universum einnimmt klingt es halt sehr selbtüberschätzend, dass ein höheres Wesen welches hinter allem steht gerade hier Lego spielt.


    is halt auch kein argument für garnix.[/quote]
    Wenn man von einem hypotethischen aber nicht safe nachweisbaren Gott ausgeht, dessen Handlungen dann ebenso nicht nachweisbar sind ist es schwer mit reellen, nicht philosophischen Argumenten zu kommen, für beide Seiten. Man glaubt halt dran oder nicht ;)


    Original von Francis Bacon
    Geringe Kenntnis über Wissenschaft macht einen Menschen zum Atheisten, tieferes Verständnis jedoch macht ihn zum Gläubigen.
    Finde das Zitat ziemlich schön, so aus philosophischer Sicht.
    Gute Nacht

  • Zitat

    Original von Fiber
    Die Kreationisten liefern keine Argumente, sondern Gegenargumente, um deutlich zu machen, dass auch die Evolutionstheorie eine Frage des Glaubens ist.


    das große organisationsprinzip der wissenschaft sind theorien, kohärente gedankengänge, die eine große zahl von ansonsten isolierten tatsachen erklären und fortwährenden überprüfungen standgehalten haben, die darauf abzielten, die theorien zu widerlegen, wenn sie nicht der wirklichkeit entsprachen.


    sie sind nicht einfach als ein wissentschaftlicher glaubensakt angenommen worden. vielmehr haben leute versucht, sie zu widerlegen, ohne das ihnen das bisher gelungen wäre.


    eine echte theorie kann nicht so einfach abgetan werden, nachdem sie so vielen rigorosen überprüfungen standgehalten hat. in dieser hinsicht gibt es viel bessere gründe die evolution ernst zu nehmen als jede erklärung des lebens, die etwa auf religiöser überzeugung beruht, denn die religionen halten es nicht mit widerlegungsversuchen.


    man brauch keinen augenzeugenbericht, um aus beweismaterial logische schlussfolgerungen zu ziehen und das beweismaterial aus verschiedenen unabhängigen quellen ist überwältigend.


    Zitat

    Original von Fiber
    Das muss sich auch erstmal mit anderen Proteinen verbinden (die optisch auch noch gleich sein müssen), um einen Bakterienmotor zu bilden.


    die große ironie der immer größeren bedeutung, die der geißel als ikone der anti-evolutions-bewegung zugeschrieben wird, liegt darin, dass die forschung ihren status als beispiel für nichtreduzierbare komlexität so gut wie augenblicklich vernichtet hat.


    wenn man teile aus der geißel entfernt "versagt" sie trotzdem nicht. die grundlage des bakterienmotors hat bemerkenswert viel ähnlichkeit mit dem system, welches bakterien benutzen, um andere bakterien anzugreifen, dem 'typ-III-sekretionssystem'. hier also hat man die grundlage für einen durchweg sinnvollen und plausiblen evolutionsweg zur geißel, auf dem tatsächlich proteinkomponenten hinzugefügt werden. wenn man sie entfernt bekommt man keine funktionierende geißel, aber ein funktionierendes sekretionssystem.


    zudem ist 'versagen' ein wackliges konzept: eine uhr, der die zeiger fehlen, versagt bei der anzeige der zeit, aber man kann sie immer noch verwenden, um eine zeitbombe zu zünden, oder sie an eine schnur binden und als lot benutzen.

  • Haben jetzt alle ihre Meinung abgegeben, nachdem sie sich kurz in Wikipedia eingelesen hatten?
    Ihr könnt weiter über Theismus und Atheismus diskutieren. Wird aber nichts daran ändern, dass beide Positionen Glaubenpositionen im engeren Sinne sind. Ihr könnt weiter über die Entstehung bzw. Entwicklung der Welt reden. Wird aber nichts daran ändern, dass dies Themen sind, die der Mensch (noch) nicht begreifen bzw. wissen kann. Die Festlegung für Positionen bei diesen Sachfragen basiert auf Glauben im weiteren Sinne.
    Außerdem ist eine Diskussion, mit der Zielsetzung Recht zu behalten, keiner Diskussion wert.

  • Zitat

    Original von der hexenmeister
    Die meisten fans von kolle sind leider so dumm dass sie zum islamismus konvertieren würden wenn er sagt das sei bosshaft


    Und du bist leider so dumm und weißt nicht, dass Islamismus keine Religion ist.

    Jetzt fassen wir uns mal alle gegenseitig an die eigenen Nasen!

  • Zitat

    Original von MC 3PO


    Und du bist leider so dumm und weißt nicht, dass Islamismus keine Religion ist.


    bin mir da nicht so sicher, aber ich glaube, dass genau das der witz war


    e: an welchen Schauspieler erinnert mich Clayne?

  • Zitat

    Original von lowcut
    dinosaurier haben unglaublich viel länger auf der erde gelebt als alles danach.


    dennoch haben die sich verhältnissmässig wenig entwickelt in hunderten millionen jahren. von anfang bis ende waren es immer noch große brüllende viecher.


    Klar, die hatten auch nur Konkurrenz untereinander und keine wirklichen Gegner.


    Die weitere Evolutionsstufe des Menschen verträgt vielleicht keine Lebensmittel ohne Farbe, Antioxidationsstoffe und Geschmacksverstärker mehr hahahaha.

  • Zitat

    Original von b@mbus
    Haben jetzt alle ihre Meinung abgegeben, nachdem sie sich kurz in Wikipedia eingelesen hatten?
    Ihr könnt weiter über Theismus und Atheismus diskutieren. Wird aber nichts daran ändern, dass beide Positionen Glaubenpositionen im engeren Sinne sind. Ihr könnt weiter über die Entstehung bzw. Entwicklung der Welt reden. Wird aber nichts daran ändern, dass dies Themen sind, die der Mensch (noch) nicht begreifen bzw. wissen kann. Die Festlegung für Positionen bei diesen Sachfragen basiert auf Glauben im weiteren Sinne.
    Außerdem ist eine Diskussion, mit der Zielsetzung Recht zu behalten, keiner Diskussion wert.


    Total inhaltslose Plattitüde ehrlich!


    Man geht nun mal meistens mit unterschiedlichen Standpunkten in ne Diskussion, wichtig ist es die eigene Meinung zu differenzieren und Gegenargumente auch anzunehmen, und dann für sich bewerten zu können.
    Und das hat hier doch jeder, trotz des einigermaßen polarisierenden Themas gemacht.
    Der Einzige der Dinge behauptet und dann jede Diskussion negiert bist du (verstehen die Themen nicht, jede Position nur eine Glaubensfrage, keine Diskussion wert) bist du.
    edit: ok das letzte ist auch meine Interpretation, vll kommt dass auch einfach falsch rüber

  • Du bist Boss, wenn du ein schweres Leben im Dorf verbringst und Abitur machst
    Du bist Boss, wenn du aus Dazugehörigkeitskomplexen zum Islam konvertierst
    Du bist Boss, wenn du denkst du bist ein Kanacke weil dein Vater aus Kanada kommt
    Du bist Boss, wenn du in deinen Texten ein krasser G bist und dich dann aber ins Interview setzt und die Welt verbessern willst


    Man könnte es kurz und knapp zusammenfassen in: Du bist Boss, wenn du ein Heuchler mit Minderwertigkeitskomplexen bist, der durch ein bisschen Fame manchmal in Größenwahn- und Allmachtsphantasien mit Messiaskomplex ausartet.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!