Hallo, bin erst seid nem knappen Monat dabei selbst Beats zu machen und such jetz gutklingende Drums. Finde keine Guten für mein VST Habt ihr n Tip für ne gute Drum VST mit gutklingenden drums und libary? Muss auch nicht Free sein, nur gut.
Drums
-
-
mit was arbeitest du?
-
Jetz werden sicher alle die Hände über dem Kopf zusammen schlagen :king:
Ich benutz im Moment Magix MX Prem. mit dem Beatbox 2.Achja: FL 10 find ich kacke falls der vorschlag von jemandem kommt wegen umsteigen ;D
-
Du findest FL schlechter als Magix??
Naja, jedem wie er's haben will.Guck mal in dem "Free-Samples Thread" hier im Beat-Producing Bereich und such nach Drumsamples.
Wenn du ein paar hast geht ans layern, EQ'n, schneiden, usw.Um vernünftige Drums zu machen, braucht man keine 20GB Samples rumfliegen (Schaden kann's aber auch nicht für unkreative Phasen).
Es reicht im Normalfall ein kleine Ansammlung aus gut und verschieden klingenden Samples. -
Da ich wie gesagt mich erst seid ca nem Monat damit befasse hab ich noch nicht so die Ahnung vom layern EQn und schneiden von Drumsamples. Wollte die auch eigendlich lieber selbst einspieln übers Keyboard oder zur not über so'n stepsequenzer.
und ja ich find fl nich doll.. find das mit den pattern da umständlich gemacht alles und sehr unübersichtlich
-
Du wirst die Drums einspielen müssen. Wenn ich mich richtig entsinne, war der Beatbox 2 ein Drum-Sampler?
D.h. du legst dir Samples auf verschiedene Tasten deines Keyboards, bzw. in verschiedene Pads/Felder/Tasten in Beatbox 2 und steuerst sie dann mit deinem Keyboard an.
Oder eben mit Maus programmieren, also die Noten reinschreiben/klicken.Layern: Mehrere Samples gleichzeitig spielen (z.B. 2 Snares). Dann bearbeitest du sie mit dem EQ so, dass es gut klingt und darauf achten, dass du nicht bei beiden die gleichen Frequenzen absenkst (oder anhebst).
Wenn du noch am Anfang bist, würde ich das Cutten von einzelnen Drum-Samples lieber lassen.
Aber üben kannst du das ja schonmal an Drum-Loops, die es auch in dem von mir genannten Thread zu finden gibt. -
Also mit Magic Music Maker kann man doch nichts anfangen, oder? :s
-
werd ich gleich mal reinschaun
danke für die guten erklärungen
-
Zitat
Original von DJ-Tank
Also mit Magic Music Maker kann man doch nichts anfangen, oder? :sdas dachte ich auch sofort
-
basieren nicht eiegntlich die meisten DAW's auf der Magix Engine... irgendwas war doch da... bekomms aber nichmehr zusammen
Naja, jedenfalls ändert es nichts daran das die anderen Hersteller die Basis besser ausgebaut haben... jedenfalls im Professionellen Bereich für Produktionen... Magix fährt halt ne hart benutzerfreundliche Schiene und hat nen ganz anderes Konzept für ne ganz andere Zielgruppe... jedem das seine... ich persönlich kann mit Magix nichts anfangen... weder im Bereich Audio noch bei Video... aber ich gehöre ja auch nicht zur Zielgruppe :kaputt: -
Samplitude ja. Der rest hat mit Magix nix am Hut.
@ Thread Ersteller: Was hälst'n du von Google?
-
Zitat
Original von DJSmochi
Samplitude ja. Der rest hat mit Magix nix am Hut.Wie gesagt, ich bekomm das nichmehr ganz zusammen... aber ich hark da mal die Tage nach und versuchs dann nochmal zu erklären... vielleicht weiß aber auch der ein oder andere was ich meine und kann was dazu sagen... ?
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!