Gude,
ich verzweifel in Mathe an einer Aufgabe ! Ich hab schon so viel herumprobiert, aber nichts führt mich auf den rechten (Lösungs)weg, der übrigens angeben ist: x1=0 ; x2=x3=k (zwei Nullstellen für alle k e aus R)
Nun zur Aufgabe:'
f(x)= 1/2x³-kx²+1/2k²x
als erstes muss ich doch x ausklammern:
x(1/2x²-kx+1/2k²)
und dann??
Danke für jede Hilfe