Hey Leute,
bei Pro Tools habe ich die Auswahl zwischen Equalizer 3 1-Band,
Equalizer 3 4-Band oder Equalizer 3 7-Band. Nur habe ich keine Ahnung, welches für ein hörbares Ergebnis als plug-in verwendet werden soll.
Also EQ 3 7-Band hat halt die meisten Möglichkeiten an der Reglern rumzuwerkeln, aber somit auch die meisten Möglichkeiten, das Ergebnis zu verschlechtern. Was verwendet ihr denn?
EQ 3 1-Band/EQ 3 4-Band/ EQ 3 7-Band
-
-
Solange du nicht weißt was du überhaupt damit anstellen willst ist es ziemlich egal.
-
Ich möchte einen aufgenommen Track abmischen, sodass halt eine gute Qualität entsteht. Nur bin ich eben verwirrt, ob man für ein 'gutes' Ergebnis, auch gleich die meisten Bedienungsmöglichkeiten braucht oder ob ein EQ 3 1-Band reicht, wo man dann nur input,frequenz,filter und gain verstellen kann.
-
Learning by Doing.
-
einfach ausprobieren , nach gehör mischen mach ich auch , ich kenn mich auch nicht so über gut aus aber du hörst ja obs besser oder schlechter kommt ..
-
Zitat
Original von snez
Learning by Doing.Diese Aussage kann ich nur unterstützen!
-
Ich verwende für Vocals meistens nen 4 Band Parametric EQ.
Diese Info hilft dir ohne Wissen über Frequenzen aber auch nicht viel weiter.
-
ok danke euch
-
is eig scheiß egal,du kannst ein 10 band eq nehm und trotzdem nur 2 bänder einstellen.
erstma wärs schon gut zu wissen was ein eq macht
-
oO das hab ich nicht und würde ich im moment auch nie machen !
das war bei meinem audio interface dabei, ist halt "nur" ne essential version, reicht aber völlig aus.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!